Lüdenscheid-Brügge. Zum mittlerweile 40. Mal fand am Sonntag die Zierfisch- und Terraristikbörse in Lüdenscheid statt. Organisiert wurde sie vom Aquarienverein Lüdenscheid. In neuer Umgebung, der Vereinshalle in Brügge, konnten über 800 Besucher sich mit allerlei nützlichem für ihr Hobby eindecken. Auch das ein oder andere Fachgespräch wurde geführt.
Umzug vom Bergstadt-Gymnasium nach Brügge
800 Besucher auf Zierfisch- und Terraristikbörse in Lüdenscheid
“Ich hätte nicht gedacht, dass es bei dem Wetter so voll wird”, resümierte eine Besucherin im Gespräch mit unserLünsche. Und sie hatte recht. Kurz nach 13 Uhr waren es bereits etwas mehr als 800 Besucher, die in die Brügger Vereinshalle kamen, um sich mit neuem und gebrauchtem Zubehör für Aquarien, Tieren, Pflanzen oder allerlei anderem nützlichem für Ihr Hobby einzudecken. Auch Freunde der Terraristik kamen nicht zu kurz. Von Lebendfutter über Spinnen und Schlangen bis hin zu nützlichem Zubehör bekamen auch sie alles, was das Hobby benötigt. Wer wollte, konnte sich am Stand von einem der 35 Aussteller auch auf Fachsimpelei einlassen und Erfahrungen mit den Profis austauschen. Zum Teil nahmen die Aussteller übrigens lange Wege auf sich, um in Brügge auszustellen. So reiste ein Aussteller extra aus den Niederlanden an. Ein Anderer machte sich aus Bremen auf den Weg nach Lüdenscheid.
Suche nach Nachwuchs
Wie viele andere Vereine ist auch beim Aquarien- und Terrarienverein Lüdenscheid e. V. die Suche nach Nachwuchs ein großes Thema. Dirk Christian würde im Verein gerne mehr junge Leute sehen. Er selbst hat in seinem Keller rund 100 Aquarien zur Zucht und Haltung von Zierfischen stehen. “Ich würde mich freuen, wenn wir den ein oder anderen jugendlichen auch für unser Hobby begeistern könnten.” Über 40 Mitglieder zählt der Verein aktuell. Der Aufbau einer “Jugendabteilung” würde den passionierten Zierfischzüchter aus Lüdenscheid sehr freuen. “Der Mitgliedsbeitrag bei uns liegt im Jahr bei nur 20 Euro. Das ist selbst für Schülerinnen und Schüler ein Betrag, den man sich leisten kann, denke ich.” Interessierte finden auf der Webseite des Vereins alle nötigen Informationen zum Verein.