(v.l.n.r.) Carlo Hüsken (Arche Lüdenscheid e.V.), Phillip Nieland (LSM), Christoph Wagener (Eichelhardt Weinkontor), Katja Schlorff (LSM), Jacky Prange (Hopfen und Salz Lüdenscheid), Giuseppe Nuovo (Pizzeria Bella Napoli), Marc Tegtmeyer (Wir für Lüdenscheid e.V.), Phillip Linnepe (Getränke Linnepe) und Silke Passmann (Hotel Restaurant Passmann) freuen sich über viele Teilnehmer.

Lüdenscheid. Bereits zum dritten Mal rufen das Lüdenscheider Stadtmarketing und der Verein WIR für Lüdenscheid e.V, sowie die ortsansässigen Gastronomen, das Projekt „Zeit zu Zweit“ ins Leben. Bei der Aktion werden 50 Candle-Light-Dinner für jeweils zwei Personen gegen eine Spende von mindestens fünf Euro an den Verein „Die Arche Lüdenscheid e.V.“ verlost.

Candle-Light-Dinner am Valentinstag

50 Paare haben somit am Valentinstag, den 14. Februar 2023, die Chance auf ein exklusives Menü bei Kerzenschein. Spenden für die Aktion zum Valentinstag nimmt der Verein „Die Arche Lüdenscheid e.V.“ bis einschließlich Mittwoch, 8.Februar 2023,entgegen. „Zur Gewinnerermittlung sollten bei der Überweisung der Name und die E-Mail-Adresse mit angegeben werden“, erläutert Marc Tegtmeyer. „Wir losen dann gemeinsam mit dem Verein „Wir für Lüdenscheid“ am 09. Februar die 50 Gewinner und Gewinnerinnen aus, die wir anschließend direkt benachrichtigt werden und einem Gastronomen zuweisen“, erklärt Katja Schlorff von der Lüdenscheider Stadtmarkerting GmbH. Da die Bekanntgabe der Gewinner und die Kontaktaufnahme telefonisch erfolgen, bitten die Initiatoren die Teilnehmer, bei der Überweisung Ihre Telefonnummer anzugeben.

Überweisung an: 

  • vorstand@arche-luedenscheid.de (PayPal)
  •  per Überweisung an die IBAN DE62 4585 0005 0000 3024 89

Spenden kommen der Trauerarbeit zu Gute

Alle Spenden, die bis zum 8. Februar 2023 bei der Arche eingehen, kommen den Verein ohne Abzüge zu Gute. Der Verein engagiert sich in der Trauerbegleitung und in der Hospizarbeit. „Da die Trauerarbeit nicht vom Staat unterstützt wird, sind die Spenden für uns eine wahnsinnige Hilfe, da der Bereich zu 100 Prozent aus Spenden finanziert wird“, erklärt Carlo Hüsken, der bei der Arche für das Fundraising zuständig ist. Der Bedarf an Trauerarbeit werde laut Carlo Hüsken immer größer: „Im vergangenen Jahr haben unsere Mitarbeitenden über 500 Gespräche geführt. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass diese Aktion gemacht wird und dadurch mehr Menschen in ihrer Trauer unterstützt werden können“, bekräftigt Carlo Hüsken.

Heimische Gastronomen öffnen die Türen für Valentinstagsspecial

Neben den 23 Gastronomen, die an der Aktion teilnehmen, wird das Angebot auch von drei Lüdenscheider Floristen unterstützt, die den Gastronomen Rosen für die 50 Gewinner Paare liefern. Auch für die Gastronomen hat die „Zeit für Zwei“ große Vorteile: „Pärchen können Gastronomen zugeteilt werden, bei denen Sie vorher noch nie waren“, erklärt Katja Schlorff.

Das Menü zum Valentinstag

Bella Napoli

*** Rindercarpaccio nach Art des Hauses oder Aubergine überbacken ***
*** Scaloppina (Schweinefilet) in Zitronensaft mit Pommes und gemischtes Gemüse oder Gnocchi in Gorgonzolasauce ***
*** Tiramisu nach Art des Hauses ***
Dazu Lambrusco Frizzantino (0,5 l) und eine Flasche S. Pellegrino.

Ristorante Castello

*** Aperitif und ein Amuse-Bouche ***
*** Vitello Tonnato ***
*** Herzchen-Pasta mit Ricotta und Spinat, Tomatensugo ***
*** Gegrilltes Rinderfilet mit Pfefferkruste, Pfefferjus, Rosenkohl und Herzoginkartoffeln oder gebratenes Winterkabeljaufilet mit Wirsinggemüse und Salzkartoffeln ***
*** Sauerkirsch-Tiramisu ***

Extrablatt

Menü à la carte: 3-Gang-Menü zur Auswahl und auf Empfehlung des Chefs

50/50 Cafe Taverne

*** Vorspeiseteller mit gebratenen Auberginen, Zucchini und Paprika ***
*** Mix-Teller mit gegrilltem Fleisch, Pommes und gemischtem Salat, Tsatsiki oder Schafskäse-Creme oder vegetarisches Gericht zur Auswahl ***
*** Griechischer Schokoladenkuchen ***
Dazu ein Glas Wein und eine Flasche Wasser.

Hotel Sportalm Gipfelglück

*** Cremesuppe und Quiche vom Hokkaido-Kürbis und Topinambur, Rosmarin-Focaccia, Portulak, Shii-Take-Pilze ***
*** „Skrei“: Winterkabeljau im Serrano-Salbei-Mantel mit Kaffir-Limetten-Espuma, Polenta, gebratener Melone, grünen Erbsen oder Ochsenbäckchen vom Simmentaler Fleckvieh mit Zitronen-Gremolata, Petersilienwurzel, Wilder Brokkoli, Portwein-Zwetschge oder Vegetarisch: Büffelmozzarella in Panko-Pinienkern-Kruste, mit Kirschtomaten geröstet, Meersalz, Zitronen-Joghurt, Rucola ***
*** Tonkabohnen-Parfait und Nougat-Mousse (Ahornsirup/Granny-Smith-Apfel/Grüner Tee) ***
Dazu eine Flasche Weißwein, Rivaner oder Roséwein, I-Heart oder Rotwein, Blauer Zweigelt.

Restaurant Heerwiese

*** Walnussbrot und Mailänder Rauchsalzbutter oder Maiscreme-Süppchen mit Serrano-Chips und salzigem Popcorn ***
*** Piccata von der Sauerländer Lachsforelle auf getrüffelten Linguini und geflämmten Datteltomaten oder Label Rouge Hähnchenbrust an Apfel-Calvados-Sauce, zweierlei von der Karotte, wilder Brokkoli und Kartoffelschnitte
*** Erfrischendes Limoncello-Prosecco-Sorbet auf Granny Smith-Salat oder Dreierlei von der Mango (Mangocreme, Mango-Eis, Fruchtcoulis) ***

L´Aperitivo

*** Tris di Bruschetta ***
*** Orecchiette Cremosi ***
*** Polpette al Sugo ***
*** klassisches Tiramisu ***
Dazu Wein im Glas und eine Flasche Wasser.

La Torre

*** Bunter Salat mit Maishähnchenbrust, Paprika, Mais, Cherrytomaten, Gurken, Pinienkerne, Basilikumdressing ***
*** Lachs gegrillt mit Gemüse-Risotto oder Saltimbocca alla Romana (Kalbsrücken, Parmaschinken, Weißweinsauce, Salbei, Gemüse und Rosmarinkartoffeln) ***
*** Tiramisu und Panna Cotta ***
Dazu eine Weinauswahl und Wasser.

Restaurant Lazarus im Hotel Haus Hollweg

***Minestrone ***
*** Lachs-Carpaccio mit Parmesansplitter und Granatapfel ***
*** Medaillons im Speckmantel mit Barolosauce, Prinzessbohnen und Kartoffelgratin oder Gegrilltes Lachsfilet mit Scampi oder Hummer-Risotto mit Kräuterseitlingen in Miso-Glace, dazu Brokkoli und Kartoffelpüree ***
*** New-York-Cheesecake mit Erdbeersauce ***

Dazu ein Glas Wein und eine Flasche Wasser.

Verso Giusto Osteria and more 

*** Insalata caprese (Büffelmozzarella und Tomaten) oder Bruschetta classica ***
*** Scaloppine porcini (Scaloppine mit Steinpilzsauce und Parmesan-Reis) oder Zanderfilet mit Pistazien-Lime-Kruste und Gemüsevariationen ***
*** Nachspeise nach Art des Hauses: Torroncino S. Valentino ***
Dazu je ein Glas Primitivo oder Grauburgunder und eine Flasche Wasser

Millefiori da Villa Humboldt

*** Tomatensuppe mit Crostini ***
*** Surf & Turf: Riesengarnele auf Rinderfilet, Rote Beete, Kartoffelpüree und grüne Bohnen ***
*** Moelleux au Chocolat an Himbeer-Mousse ***

Dazu ein Glas Wein und eine Flasche Wasser.

My Milano Made in Italy

*** Bresaola con focaccia ***
*** Tagliatelle vinosose ***
*** Manzo con salatina ***
*** Dolce ***
Dazu Weißwein oder Rotwein im Glas und eine Flasche Wasser.

Mrs. Anh

*** Edamame-Sommerrollen mit Garnelen ***
*** Salmon Tempura, Alaska, Avocado Maki, Kappa Maki ***
*** Grüntee-Eis mit Flug-Mango ***
Dazu je ein Glas Wein (Weißburgunder, Riesling oder Rosé) und eine große Flasche Wasser (medium oder still)

Nanni´s Kirchhahn

*** Rindfleisch-Süppchen und Feldsalat mit Schinken-Spargel-Röllchen oder (vegetarisch) Süßkartoffel-Chilli-Süppchen ***
*** Rinderroulade mit Klößen oder Salzkartoffel und Rotkohl oder Salat oder Hähnchenschnitzel Florida natur – mit Ananas und Käse überbacken, Fritten oder Bratkartoffeln und Beilagen Salat oder Schweinefilet im Speckmantel mit Pfefferrahmsoße, Herzogin-Kartoffeln und Rotkohl oder Krüstchen mit frischen Champignons in Rahmsoße, Spiegelei, Fritten oder Bratkartoffeln und Beilagen Salat oder Gemüse-Lasagne mit Beilagen Salat ***
*** Beerentraum: Mascarpone-Frischkäse mit Waldfrüchten

Dazu ein Glas Wein und eine Flasche Wasser.

Hopfen und Salz Lüdenscheid

*** Valentine Drink zur Begrüßung ***
*** Hochzeitssüppchen mit Maultasche, Grießklößchen, Bratklößchen und Eierstich *** Liebescocktail mit Krabben, Ananas, Champignons. Korrespondierend dabei Maisel & Friends Weizen IPA (0,33l) ***
*** Lendchen vom Strohschwein im Liebesmantel an Sherryjus mit Kartoffelgratin und Gemüseragout. Korrespondierend dabei La Trappe Dubbel (0,33l) ***
*** Schoko-Pärchen aus Souffle al Cioccolato mit schmelzendem Herz und kalter Schnauze mit Vanillesauce und Sahnedekor. Korrespondierend dabei Lindemans Kriek (0,25l) ***

Passmann

*** Curry-Cappuccino | Saté-Spieß ***
*** Bentheimer Schweinefilet | Portweinjus | Gemüsebukett | Polenta***
*** Heiße Liebe: Hausgemachtes Vanilleeis mit beschwipsten, warmen Himbeeren * Dazu ein Glas Wein und eine Flasche Wasser.

Palia Poli

*** Saganaki ***
*** Grillteller mit Schweinefilet, Hähnchenbrustfilet, zwei Souzoukia (Hackbällchen) mit Tsatsiki und Rosmarinkartoffeln oder Verschiedene vegetarische Vorspeisen (mit Tsatsiki, gebratenen Peperoni, Zucchini, Auberginen, Oliven) ***
*** Panna Cotta ***
Dazu je ein Glas Wein (Imiglikos, weiß, halbsüß oder Rotwein) und eine Flasche Morrelli Mineralwasser

Santorini Alte Linde

*** Santorini Teller (verschiedene kalte & warme kleine Vorspeisen, Chef-Salat) ***
***  Hähnchenbrustfilet oder Schweinefiletmedaillons mit hausgemachter Champignonrahmsauce und Kroketten***
Dazu zwei Gläser Wein und eine große Flasche Wasser pro Paar

Steakhaus am Piepersloh

*** Vorspeisenplatte mit Champignonköpfen (mit Spinat und Schinkenstreifen gefüllt, mit Sauce Hollandaise und mit Käse überbacken), original kroatischer Landschinken mit Oliven, hausgebeiztem Räucherlachs mit Senf-Dill-Sauce sowie Wildfang-Gambas an Kräutersoße überbacken mit Parmesan-Käse, hausgebackenem Brot und Kräuterbutter ***
*** Hausplatte „Piepersloh“ mit je zwei Rinderfilets, Rumpsteaks und Cordon bleus, dazu Speckscheiben, mediterranes Grill-Gemüse, Djuvečreis, Pommes frites, grüner Pfeffer in Rotweinjus ***
*** Salat vom Büffet ***
*** Schoko-Soufflé oder Winterzauber oder Lebkuchenschaum oder Cookie-Eis ***
Dazu verschiedene Weine zur Wahl.

Stratos Restaurant & Weinbar

Menü à la carte: 3-Gang-Menü zur Auswahl und auf Empfehlung des Chefs

Tokyo

Buffetauswahl und Empfehlungen vom Chef

Wirtshaus zum Schwejk

Menü à la carte: 3-Gang-Menü zur Auswahl und auf Empfehlung des Chefs