Foto: pixabay.com

Lüdenscheid. Der Verein Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid e.V. (WJL) schreibt einen Wettbewerb für junge Gründer und Unternehmer aus. Dabei muss das Unternehmen selbst noch nicht offiziell gegründet sein: Gegenstand des Wettbewerbs ist zunächst erst einmal nur die Geschäftsidee und deren Umsetzbarkeit.

An jedem Tag wird mindestens eine neue Geschäftsidee geboren, aber nur ein Bruchteil davon wird auch wirklich umgesetzt. Das wollen die Wirtschaftsjunioren ändern. Sie sind selbst Unternehmer und Mitarbeiter in Führungspositionen. Sie helfen denjenigen, die eine Geschäftsidee entwickelt haben und umsetzen wollen – auch mit dem Ziel, die Region in der Zukunft noch wettbewerbsfähiger zu machen.

In Aschaffenburg bereits erfolgreich

Mit dem Gründerturbo realisieren die Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid ein Projekt, das beim befreundeten Schwesterverein Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg seit einigen Jahren erfolgreich läuft.

Team aus Mentoren und Coaches hilft

Der Gründerturbo selbst ist ein Wettbewerb in Verbindung mit einem Coaching. Sein Ziel ist es, die Teilnehmenden nicht nur zu bewerten, sondern auch mit wertvollen Tipps auszustatten und Begleitung anzubieten. Auf die Siegerinnen und Sieger warten daher nicht nur Geld- und Sachpreise, sondern auch ein Team aus Mentoren und Coaches, das sie bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee unterstützen wird.

Zielgruppe sind Aktive ab 18

Die Zielgruppe sind junge Menschen ab 18 Jahren – idealerweise Schulabgänger, Auszubildende, Studenten und Berufsanfänger aus der Region, die noch kein eigenes Unternehmen haben oder deren Geschäftsidee seit maximal 24 Monaten in einem Unternehmen existiert. Zudem muss sich der Wohn- oder Unternehmenssitz der Bewerber/innen im WJL-Kreis (Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen und Schalksmühle) oder in einem der angrenzenden Wirtschaftsjuniorenkreise befinden. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2019.

Weitere Informationen zum Gründerturbo und  zur Bewerbung finden sich auf der Webseite der WJL unter https://www.wjl.de/projekte/.

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüdenscheid sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern/innen und Führungskräften unter 40 Jahren mit über 50 aktiven Mitgliedern aus den Städten und Gemeinden: Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen und Schalksmühle. Unterstützt werden die WJ Lüdenscheid durch ihre rd. 150 Förderer im Wirtschaftskreis Lüdenscheid. Die WJ Lüdenscheid gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband junger Unternehmer/innen und Führungskräfte in Deutschland. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

Weitere Informationen finden Sie unter www.wjl.de.

 

 

Lüdenscheid, 12. Juli 2019

Text: WJ Lüdenscheid

 

 

Freigegeben zur honorarfreien Veröffentlichung. Beleg oder Veröffentlichungshinweis sind erwünscht. Besten Dank.

 

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here