Schalksmühle. Das Mendener-Amateur-Theater (M. A. T.) gastiert am 3. Februar wieder in der Halle Spormecke. Auf dem Spielplan steht das Stück „Prinz Achmed – rin Märchen aus tausenduneiner Nacht“. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr.
Das Mendener-Amateur-Theater besteht schon seit vielen Jahren und spielt seit geraumer Zeit immer wieder in der Gemeinde Schalksmühle. Das Besondere an dieser Laienspielschar ist das Zusammenspiel von Jung und Alt. Bei einem Kinderstück sind im Durchschnitt 10 bis 20 Darsteller, zwei Tontechniker, drei Beleuchtungs-Techniker und Bühnenbauer beteiligt. Beim Märchen werden Kinderrollen auch mit Kindern besetzt, die meistens sogar die Hauptrollen spielen. Das MAT verfügt über eine eigene komplette Ton- und Lichtanlage und kann daher auch in Schulaulen mit entsprechender Bühne spielen.
Handlung: Fürstin Emira hat die schönsten Prinzessinnen zu einem Fest geladen: Ihr einziger, geliebter Sohn Prinz Achmed soll sich eine Braut aussuchen. Da geschieht ein großes Unglück: Ein mächtiger Zauberer erscheint und verwandelt ausgerechnet den Prinzen Achmed. Der kann plötzlich nicht mehr verstehen, was die Menschen sagen, er kann selbst nicht mehr richtig sprechen. Er hat Angst vor den Menschen und weiß nicht mehr, wohin er gehört. Alle sind entsetzt. Niemand kennt den Zauberer. Niemand weiß, warum er zum Fest gekommen ist. Alle Prinzessinnen fliehen empört, selbst Fürstin Emira hat Angst vor ihrem „verrückten“ Sohn. Nur Prinzessin Sulima, die Achmed liebt, will ihm helfen. Sie nimmt allen Mut zusammen, findet den mächtigen Zauberer – den Zauberer Schlangenhaut – und erfährt, dass sie den Zauberspiegel finden muss, damit Prinz Achmed geheilt wird. Doch diesen Spiegel muss sie sich erobern.
Karten gibt es ab sofort zum Preis von 2 € für Kinder und Erwachsene im Bürger- und Kundenbüro, Rathausplatz 1, 58579 Schalksmühle
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag
7:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
7:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 -12:30 Uhr und 13:30 -18:00 Uhr