Plettenberg. Werkstatt-Stipendiat Lukas Weiß, der erste „Corona-Stipendiat“, wird seine hier entstandenen Werke ab dem kommenden Freitag, 2. Oktober, im Ratssaal präsentieren. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr.
Lukas Weiß wird unter der Überschrift „Nachgang“ ca. 40 Papierarbeiten zeigen, die er im Stipendiatenhaus als Ergebnis seiner Eindrücke von der Stadt Plettenberg und ihres Umlands hergestellt hat. Zeichnung, Malerei und Druckgrafik sind seine bevorzugten Darstellungstechniken.
Der Stipendiat und der Kunstförderverein Werkstatt Plettenberg würden sich über viele Besucher der bis 23. Oktober (Ende der Herbstferien) jeweils jeweils montags bis freitags außer mittwochs geöffneten Ausstellung freuen. Die Öffnungszeiten: mo. und di. 8.30 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, do. 8.30 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, fr. 7.30 bis 12 Uhr.
Ausstellung auch am 3. Oktober geöffnet
Die Vernissage am Freitagabend ab 19 Uhr muss unter dem Regime der CoronaSchutzVO stattfinden. Das bedeutet, dass sich – neben den üblichen Hygieneregeln (insbesondere Mund-Nasen-Schutz) – höchstens 30 Personen gleichzeitig im Ausstellungsraum aufhalten dürfen, die auch namentlich in einer Liste zu erfassen sind. Sollte die genannte Zahl überschritten werden, müssen Besucher ggf. solange warten, bis der Raum entsprechend leerer ist.
Zur Entlastung wird am darauffolgenden Feiertag (Samstag, 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit) der Zutritt zwischen 13 und 17 Uhr ermöglicht.
