Werdohl. Das Werdohler Stadtmarketing lädt für den 3. Juni gemeinsam mit der Stadtsparkasse Werdohl, der Stadt Werdohl und der Veltins Brauerei zum alljährlichen Stadtfest ein. Und das bietet in diesem Jahr den Werdohlern ein äußerst breit gefächertes, kulturelles Rahmenprogramm an.
Jugendkulturbühne
Von 12 bis 20 Uhr wird es eine “Jugendkulturbühne” auf und rund um die zentrale Bühne auf dem Brüninghaus-Platz geben.
Sie ist Teil der Jugendkultur-Werkstatt, die in Zusammenarbeit von Stadt, Marketing und dem Leader-Projekt ins Leben gerufen wurde. Diese Werkstatt wendet sich an die jungen Menschen der Region, die Lust haben, sich künstlerisch zu betätigen, aber bisher noch nicht so recht wissen, wie.
Im Vorfeld des Stadtfestes werden daher künstlerische Workshops angeboten, an denen Jugendliche kostenfrei teilnehmen können und die von bekannten Künstlern der Region geleitet werden. So wird der Graffiti-Künstler Yves Thomé z.B. bei der Jugend der katholischen Kirche aktiv oder der Musiker BINYO arrangiert einen Workshop in der Werdohler Realschule. Langfristiges Ziel ist es, die Region an der Lenne für junge Leute kulturell wieder interessant zu machen und durch Kunst und Kultur, neu zu beleben.
HipHop und Breakdance
Der Werdohler Moderator Thomas Kauth wird dabei durch ein buntes Programm führen, das mit den Tanzmäusen, Dancing Kids und der Funky HipHop Formation unter der Leitung von Maria-Eugenia Lohmann (DJK TuS Westfalia Werdohl) beginnt.
Weiter geht es mit der wirklich sensationellen Breakdance-Group Cannibal Crew, (LTV 1861 Lüdenscheid), die nicht nur ihre eigene Tanzfläche mitbringt, sondern auch Kinder und Jugendliche, die den Breakdance in einer Art beherrschen, wie man dies in Werdohl so oft bisher sicher nicht zu Gesicht bekommen hat.
Walking-Act
Die Trommlergruppe der Musikschule Cofidato, Plettenberg wird in einem Walking-Act einmal vom Brüninghaus-Platz zu den Paul-Seuthe-Terassen und zurück ziehen und für ordentlich Stimmung sorgen.
Danach werden die Werdohler Linedancer Southern Bandits zu einem Linedance-Workshop direkt auf und vor der Bühne einladen.
Die “Queens”, eine HipHop-Mädchentruppe aus dem JBZ werden zudem ihr Können zeigen und später auch noch gemeinsam mit dem Musiker und Singer-/Songwriter BINYO auf der Bühne stehen.
Poetry Slam mit Marian Heuser
Zudem wird der bekannte Slam Poet Marian Heuser das Publikum begeistern.
Der NRW-Meister im Poetry Slam 2012 Marian Heuser war gerade erst im voll besetzten Kulturhaus Lüdenscheid und in der ebenso vollem Stadthalle Meinerzhagen zu sehen und moderiert z.B. in dieser Woche ein großes Event in dem bekannten “Bonner Pantheon”.
Graffiti und Malen
Um die Bühne herum bieten der Graffiti-Künstler Yves Thomé und die Bildende Künstlerin Annette Kögel Workshops für die Kids an, ehe es dann mit einem Konzert von BINYO & Friends auf der Bühne weitergeht.
BINYO & Friends
BINYO bekommt an diesem Tag Besuch von dem jungen Jazztrompeter Nicolas Leitgeb, der sich auch um die Bühnentechnik kümmert und von Peter Panisch, alias Marian Heuser, der mit der HipHop-Formation HAZEFELD (BINYO und Sebastian Kreinberg) abgroovt. Unterstützt wird er zudem von dem Saxofonisten Rudolf F. Nauhauser und dem Bassisten Steven Stegnitz.
Showband GrooveJet
Ab 20 Uhr wird dann die Showband GrooveJet mit Covermusik vom Feinsten und einer sehr coolen Light- und Nebelshow der Firma Sound of Centuries den Platz rocken.
Extra großes Kinderprogramm
Natürlich wird an diesem Tag auch ein extra großes Kinderprogramm für die kleinen und größeren Liebhaber spielrischer Action nicht fehlen. So sorgen z.B. das Schubidu-Spielmobil, Kletterwände, Active Circle und Hüpfburg dafür, dass jedes Kind an diesem Tag auf seine Kosten kommt.
Auf gutes Essen, Trinken und eine Cocktailbar darf man sich natürlich ebenfalls freuen, zudem auf ein großes Verkaufszelt des WK-Warenhauses, auf den beliebten “Bürgerstammtisch” und natürlich auf die Begegnung mit vielen aktiven Werdohler Vereinen, die sich an diesem Tag an ihren Ständen präsentieren.
Beim diesjährigen Stadtfest ist garantiert für jede Alterklasse etwas Tolles dabei, für das es sich an diesem Tag lohnt, auf den neugestalteten Brüninghaus-Platz zu pilgern.
Stadtfest Werdohl 2017. Beginn: 12 Uhr, Ende: ca. 24 Uhr. Eintritt frei!