Bei kleinen Pannen helfen sich die Radler selbst. Ist mehr Service nötig, gibt's hilfe an sechs Stationen.

Volmetal. 21 Kilometer autofreie Strecke und freier Auslauf für den Drahtesel – da kann schon mal die ein oder andere Panne passieren. Sollte das Fahrrad streiken, ein Bremszug reißen oder das Zweirad einen Platten haben, an sechs Service-Stationen entlang der Strecke wird geholfen.

Auf dem Lidl-Parkplatz in Meinerzhagen übernimmt Jans Radland und Zusammenarbeit mit dem Meinerzhagener Busch & Müller kleinere Reparaturen. Der Roller Club Kierspe richtet seinen Service-Punkt beim Schrauben-Hohage (Volmestraße 77 in Kierspe) ein. In Höhe des Malerbetriebs Schulz und Witt (Volmestraße 252 in Kierspe) können die Radler bei der Firma Bama den Reifendruck korrigieren lassen, falls es notwendig sein sollte. Pannenhilfe gibt’s auch an der Hagener Straße 23 in Kierspe. Hier bietet der Arbeitskreis Flüchtlinge seine Dienste an. Auch in Rhadermühle kann bei der Firma x-bike (Rhadermühle 4) ein technischer Halt eingelegt werden. Der Radsport Club Lüdenscheid versorgt etwaige Havaristen an der Volmestraße 135 in Brügge.

Übersicht über die Toiletten

Ganz wichtig auch: die Toiletten. An verschiedenen Stellen können mobile oder stationäre WCs benutzt werden. Sie sind im Flyer ausgewiesen. Hier ein Überblick: WC Stadthalle Meinerzhagen, Kierspe: Volmestraße 149 (Motoballclub Kierspe), Firma Wisch, Volmestraße 195 (Kierspe), Malerbetrieb Schulz & Witt, Volmestraße 252 (Kierspe), Freie Schule Kierspe (Erlen 5), Grünenbaum 5 (Kierspe. Dorfgemeinschaftsplatz Bollwerk, Volmestraße 107a (Gemeinschaftshalle Brügge), Firma Damowerk, Stefansohl 2a, Lüdenscheid, Anglerheim Halverscheiderohl 1a (Schalksmühle) und Netto-Parkplatz (Schalksmühle.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here