Meinerzhagen. Hahn aufdrehen und frisches Wasser fließt aus der Leitung. Ein Lebensmittel in 1-A-Qualität. Bei uns. In weiten Teilen der Welt ist das keineswegs so. Verschmutztes Trinkwasser zählt weltweit zu den häufigsten Krankheits- und Todesursachen. Nur einer von sechs Menschen auf der Welt hat ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.

Ein Riesenproblem. Der Verein Weltladen e. V. Meinerzhagen versucht, einen kleinen Beitrag zur Lösung des Problems zu leisten. Klar, hier im Weltladen werden Produkte aus fairem Handel verkauft, die den Produzenten einen angemessenen Lebensunterhalt ermöglichen.

Wassertank vor der Tür

Mit einer 500-Spende ermöglicht der Weltladen es jetzt einer Familie in Afrika Trinkwasser vor der Haustür selbst zu zapfen.

„Die Investitionen sind abgeschrieben. Das haben wir verdient. Dringenden Investitionsbedarf haben wird nicht. Unser Ertrag lässt die Spende zu“, erklärt Horst Brockmann, der im Weltladen für den kaufmännischen Bereich zuständig ist, die Spende für den Verein Kipepeo- Entwicklung in Afrika e.V. Hintergrund ist aber auch, dass es dem Weltladen-Team auch darum geht, Entwicklung, das heißt, Gesundheit und Bildung, zu fördern. Brockmann: „Für die Kinder ist es wichtig, dass sie zur Schule gehen, statt kilometerweit zu laufen, um Wasser zu holen.“

Eigeninitiative nötig

Mit der Spende wird ein Wassertank für 5000 Liter Regenwasser finanziert. Damit ist sauberes Regenwasser direkt vor der Haustür verfügbar. Eigeninitiative der Familie wird eingefordert. Sie müssen für die Fundamente für die Tanks und den Anschluss ans Dach selbst sorgen. Verwaltungskosten übernimmt die Kipepeo GmbH, von der der Weltladen auch fair gehandelte Produkte bezieht. Die getrockneten Ananas z.B. So kommt die Spende in vollem Umfang den Menschen in Tansania und Uganda zugute.

Informationen zu der Hilfe mit Regenwasser-Tanks:www.kipepeo-afrika.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here