Hagen. In den 70er und 80er Jahren moderierte der bekannte Musikjournalist Winfried Trenkler im WDR die Musiksendungen Radiothek, „Rock In“ und „Schwingungen“. In dieser Zeit waren Grobschnitt regelmäßig gern gesehene Live–Gäste im WDR–Studio in Köln und präsentierten ihr neues Album oder berichteten über die anstehende Tour.
Die Grobschnitt–Interviews erreichten bei den Radiohörern schon bald Kultstatus und dauerten oft bis zu einer Stunde. Aus den vielen Begegnungen entwickelte sich eine Freundschaft, die bis heute anhält.
Auf Einladung der Band kommt Winfried Trenkler am 16. Oktober zu einem Besuch und einer Talkrunde mit den Grobschnitt–Musikern (ab 16:00 Uhr) in die „50 Jahre Grobschnitt“ Ausstellung im Osthaus Museum Hagen.
Tickets sind zum regulären Eintrittspreis an der Museumskasse erhältlich und berechtigen auch zum Besuch des Kunstquartiers.
Eine Voranmeldung aufgrund des begrenzten Platzangebotes wird erbeten unter: museen@stadt–hagen.de oder 02331 207–2740
Bitte beachten Sie unsere Besucherregeln im Museum (Stand: 30.09.2021):
• Das Tragen einer Mund–Nasen–Bedeckung ist Pflicht
• Es gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern
• Für die Veranstaltungen gilt die „3–G–Regel“ mit Ausweispflicht
Start Kurz Notiert in Hagen WDR Radio Kultmoderator zu Besuch in der Grobschnitt-Ausstellung im Osthaus Museum Hagen