Altena. Glück, das ist ein weites Feld. Nina Petri hat es untersucht und auf viele Fragen Antworten gefunden. Sie stellt sie am Samstag, 23. April, ab 20 Uhr bei einer Veranstaltung des Kulturrings in der Burg Holtzbrinck vor.
Was macht uns glücklich?
Macht Geld glücklich? Und wenn ja wieviel?
Was ist mit der Liebe, der Freundschaft und Familie?
Wie nützlich sind Glücksbringer?
Was schreiben die Autoren, Robert Gernhard, Doris Dorrie, Franz Kafka und einige andere zu dem Thema?
Außerdem beschäftigt das Glück auch immer wieder die Wissenschaft und Politik, auch hierzu gibt es bemerkenswerte Erkenntnisse.
Nina Petri hat sich das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsenz und Stimme vorträgt und so zu einen unterhaltsamen und gleichsam zu Nachdenken anregenden Abend gestaltet.
Tickets können unter der Rufnummer 02352/209 346 oder per Mail an kulturring@altena.de reserviert werden. Preise: 15 € / 12 €
Nina Petri ist Schauspielerin und Sängerin. Sie ist unverwechselbar und hat mit ihrer ambitionierten, qualitätvollen Arbeit ihren Platz vor der Film- und der TV-Kamera, auf der Theaterbühne und im Studio für Hörbuch- Produktionen gefunden. Popularität um jeden Preis steht bei ihren
künstlerischen Entscheidungen dabei nicht an erster Stelle.
Nina Petri ist gebürtige Hamburgerin, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Westfalischen Schauspielschule in Bochum. Neben Gastrollen an verschiedenen Theatern z.B. Zürcher Schauspielhaus, Kölner Schauspielhaus und den Kammerspielen in Hamburg, hat sie Ihre schauspielerische Extraklasse seit ihrem TV-Debüt in ROTE ERDE in vielen Kino- und Fernsehproduktionen unterschiedlichster Genres unter Beweis
gestellt.
Für ihre Leistung in BIN ICH SCHÖN von Doris Dorrie und LOLA RENNT(1999) von Tom Tykwer wurde sie mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Für ihre beeindruckende
Verkörperung der gleichnamigen Hauptrolle in DIE TÖDLICHE MARIA von Tom Tykwer erhielt Nina Petri 1994 den Bayerischen Filmpreis.
Mit ihrer facettenreichen Stimme gilt als eine der besten Hörbuchsprechrinnen und erhielt 2006 den Hörbuchpreis „Osterwold“ fur ihre Interpretation von John Updikes „Sucht mein
Angesicht“. Ihr Spektrum reicht vom Kinderbuch für die ganz Keinen, z.B. „Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab“ von Sam Mc Bratney über anspruchsrvolle Belletristik bis
zu Thrillern, sie ist seit langem die Stimme von Karin Slaughter und Patricia Cornwell.
Darüber hinaus ist sie Mutter von 27 jährigen Zwillingstöchtern, die sie mit ebenso großer Leidenschaft ins Erwachsenwerden begleitet hat, wie sie ihren Beruf ausübt.