Lüdenscheid. (PSL) Sie ist wieder einsatzbereit: Mit vereinten Kräften hat eine Arbeitsgruppe – bestehend aus Vertretern der Stadt, der Agendagruppe Stadtpark, des Rotary Clubs und des Lions Clubs – in den vergangenen Monaten die zuletzt heruntergekommene Waldbühne im Stadtpark aufgewertet. Nun kann dieser besondere Ort wieder für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden.
Bereits im Frühling haben Freiwillige gemeinsam mit fachkundiger Unterstützung durch den Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) die Sitzstufen wiederhergestellt und mit Hartholz verschalt. Inzwischen sind auch der seitliche Treppenaufgang mit Geländer, sowie der Schotterweg, der von unten an die Bühne heranführt, fertiggestellt. 10.000 Euro standen dafür aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung.
Anlage existiert seit 1934
„Ich bin begeistert von dem großen ehrenamtlichen Engagement, das in diesem Projekt steckt“, bedankt sich Marcus Müller, Leiter des Fachbereichs „Umwelt und Klima“, im Namen der Stadt bei den Mitwirkenden. Der erste Meilenstein sei nun geschafft. Als nächstes soll ein Konzept zur Instandhaltung und Nutzung der Waldbühne erstellt werden. Geprüft werden soll unter anderen, ob die Bühne, die bereits seit 1934 existiert, unter Denkmalschutz gestellt werden kann.
Einweihung beim Stadtparkfest am 28. August
Eingeweiht wird die Waldbühne beim Stadtparkfest am Sonntag, 28. August, das die Agendagruppe Stadtpark veranstaltet. Wer die Bühne in Zukunft wie bespielen darf und wer Anmeldungen für Veranstaltungen entgegennimmt, muss nun erarbeitet werden.