Plettenberg. Eine Wärmebildkamera ergänzt neuerdings die Ausrüstung der Feuerwehr-Löschgruppe Oestertal. Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis spendete 900 Euro und machte damit diese Anschaffung möglich.

Löschgruppenführer Markus Weller und Kassierer Martin Rapp zeigten bei der symbolischen Scheckübergabe Tomislav Majic, Marketingleiter der Sparkasse, die Funktionsweise der Wärmebildkamera. Sie wird zum Auffinden von Personen in verrauchten Räumen oder in der Dunkelheit sowie zur Identifizierung von versteckten Glutnestern an Brandorten eingesetzt. „Ein Gebäude mithilfe der Wärmebildkamera abzusuchen, dauert ein Drittel der Zeit weniger als ohne“, erklärte Brandinspektor Markus Weller. Außerdem ist es dadurch oft nicht mehr nötig, Wände oder Kamine aufzustemmen. Die Wärmebildkamera lokalisiert die heißen Stellen, so dass im Ernstfall die Wehrleute gezielter vorgehen können.
„Aufgrund von unterschiedlichen Eintreffzeiten kommt es auf jede Minute an, um Menschenleben zu retten oder Brandherde zu lokalisieren. Von daher ist diese Anschaffung mehr als sinnvoll“, betonte Tomislav Majic.