inge-blask
Auch Inge Blask (MdL) wird dem Jugendzentrum einen Besuch abstatten.Foto: SPD-Fraktion NRW

Neuenrade. Mit Blick auf die anstehende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai sind die Verantwortlichen des Jugendnetzwerks Neuenrade daran interessiert, das politische Interesse junger Menschen zu entwickeln und Partizipation zu fördern. Deshalb haben sie sich entschieden, Vertretern aller im aktuellen Landtag vertretenen Parteien einen Besuch in den Räumlichkeiten des Jugendnetzwerks zu ermöglichen – vier Parteien haben ihr Kommen Anfang Mai angekündigt.

Ziel ist es, Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene direkt mit politischen Entscheidungsträgern in Kontakt zu bringen und bei der Zielgruppe mögliche offene Fragen in Bezug auf Politik und komplexere Sachverhalte zu beantworten. Außerdem soll die demokratische Gesprächskultur gefördert werden.

Vier Parteien – CDU, FDP, SPD und AfD – haben die Einladung des Jugendnetzwerks angenommen. Matthias Eggers (CDU), Frank Oberkampf (FDP), Inge Blask (SPD) und Klaus Laatsch (AfD) werden das Jugendnetzwerk im Mai besuchen. Im Rahmen eines 60- bis 90-minütigen Zeitfensters wird dabei so der Politikerin und den Politikern die Möglichkeit gegeben, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, zu hören, was diese bewegt, und darüber hinaus die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit vorzustellen.

Dabei ist geplant, dass die Besuche in einem informellen Rahmen durchgeführt werden und die Vertreterin sowie die Vertreter der Parteien auf die tagesaktuellen Bedürfnisse der jungen Menschen eingehen. Stattfinden werden die Besuche in den ersten beiden Maiwochen, direkt vor der Landtagswahl, die am 15. Mai 2022 stattfindet.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here