Detlef Klinke (rechts, hier bei einer früheren Spendenübergabe in Plettenberg) von der Volksbank Südwestfalen überbrachte den Werdohler Pfadfindern die Spende für die Anschaffung des neuen Transporters. Archivfoto: Bernhard Schlütter

Plettenberg. Mit einer Spende von 2500 Euro unterstützt der Regionalbeirat der Volksbank im Märkischen Kreis das Jugendzentrum in Plettenberg.

Die Alte Feuerwache ist für Plettenberger Jugendliche ein wichtiger Anlaufpunkt zum Spielen, Reden und Kochen, ein Ort, an dem sich Jugendliche gerne aufhalten. Damit das auch weiterhin so bleibt, greift der Regionalbeirat Alten, Werdohl, Plettenberg dem Jugendzentrum finanziell unter die Arme.

Zur Unterstützung des Jugendzentrums überreichten die Regionalbeiratsmitglieder Gerhard Funke und Gerd Stederoth sowie Detlef Klinke, Regionaldirektor der Volksbank im Märkischen Kreis, heute (7. Dezember) einen Spendenscheck über 2500 Euro an Oliver Abel von der Stadt Plettenberg. Mit der Spende soll die Licht- und Audiotechnik des Jugendzentrums auf den neuesten Stand gebracht werden.

„Gemeinsam Dinge erreichen, die man alleine nicht schafft, das ist das genossenschaftliche Anliegen auch des Regionalbeirats“, betonte Gerhard Funke. „Die Jugendlichen sollen schließlich gerne in die Alte Feuerwache kommen. Wir freuen uns, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können“, ergänzte Gerd Stederoth.

INFO: Regionalbeirat

  • In jeder der vier Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank im Märkischen Kreis eG wurde ein Regionalbeirat ins Leben gerufen. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker als bislang erlebbar zu machen.
  • Jeer Regionalbeirat besteht aus zwölf Mitgliedern, die zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden aufnehmen, unterstützend und beratend Anregungen geben. So leistet der Regionalbeirat mit seinen speziellen Marktkenntnissen einen wichtigen Beitrag zur genossenschaftlichen Strategieentwicklung der Volksbank.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here