Halver. „Wir passen und zu oder wir müssen den Ball durch die Hütchen slalorieren.“ So schildern Paulina und Mia wie das Fußball-Training für Mädchen in der Lindenhofschule aussieht. Beide arbeiten bei der Schülerzeitung „prima Klima“ mit. Dabei waren die Schüler nicht nur bei der Themenfindung kreativ. Wie die Fußball-Bericht zeigt, haben sie auch Trainingseinheiten „auf den Punkt“ gberacht.
Mit dem Ball um Hütchen dribbeln, also „slalorieren“. – Bildlicher geht es kaum. Mal sehen, ob die Wortschöpfung demnächst auch im Duden auftaucht.
Mit ihrer Zeitung können sich die Lindenhof-Schüler schon jetzt sehen lassen. Neun Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen zwei bis vier haben an dem Magazin mitgearbeitet. „prima Klima“ haben sie jetzt druckfrisch als 2. Ausgabe vorgelegt. Gerde rechtzeitig vor dem „Musikalischen Sommerfest“, das am 12. Juni 2015 ab 17 Uhr in der Turnhalle der Schule gefeiert wird.
„Ziel sind zwei Ausgaben pro Jahr“, so Britta Schriever, Leiterin des Schülerzeitung-Projektes. Ideen und Texte haben die Schüler entwickelt und selbst geschrieben. Die waren so zahlreich, dass die 2. Ausgabe schon von 12 auf 16 Seiten ausgeweitet werden musste. „Rechtschreibfehler haben wir natürlich korrigiert“, sagt Britta Schriever. Ansonsten hatten die Schüler freie Hand.
Verteilt werden soll das Magazin zum „Musikalischen Sommerfest“. Dabei hoffen die Macher auf Spenden – für die Druckkosten der nächsten Ausgabe. Die soll nach den Sommerferien in Angriff genommen werden.