Meinerzhagen-Valbert. Hotels sind eine beliebte literarische Bühne, als Schauplatz dramatischer Begegnungen, großer und kleiner Szenen, nur vorübergehender Lebensabschnitte, sind sie geradezu ideale Kulisse für Kurzgeschichten. Und so ist die Geschichtenschmiede der VHS Volmetal literarisch einmal dort eingezogen. Sie lädt am Freitag, 23. Januar, zu ihrer Lesung „Hotelgeschichten“ ein in ein Haus, das sich seit einigen Wochen den Besuchern in neuem Glanz präsentiert und das, auf seine besondere Art, auch ein Hotel ist: Haus Nordhelle in Meinerzhagen-Valbert.
Musik von Fritz Schmid und Michael Schnippering
Musikalisch begleitet wird die Lesung von Fritz Schmid (Saxophon) und Michael Schnippering (Klavier) mit sanften Jazzstücken und –balladen, Musik, die an die Jazzbands erinnert, die in ihren großen Zeiten in den Grand Hotels gespielt haben.
„Besonders das Grand Hotel stillt die Sehnsucht des Reisenden nach dem anderen“, so die Ankündigung der Geschichtenschmiede zu dieser Lesung. „Es bietet einen Standard an höchstem Komfort. Das Bild eines prunkvollen Foyers mit Lehnsesseln und Beistelltischchen im Lüsterglanz, den nachmittags das dezente Klirren der Teetassen erfüllt, während sich die Gäste über den Rand ihrer Zeitung hinweg beobachten, gilt für alle solcher Orte gleichermaßen. Aber es gibt natürlich auch die Hotels anderer, weniger illustrer Kategorien, in denen sich die Leben von Menschen nur für begrenzte Zeit kreuzen, in denen man sich begegnet wie Schiffe in der Nacht, in der keine Geschichte einen Anfang haben muss und ihr Ende bestimmt ist vom Datum der Abreise.“
Fünf Autoren präsentieren Spannendes, Witziges und mehr
Fünf Kurzgeschichten aus der Feder von Werner Sinnwell, Martina Schnerr-Bille, Marion Görnig, Barbel Wengenroth und Marion Pletzer ranken Spannendes, Witziges, Dramatisches und Tanzteebeseeltes rund um den literarischen Topos Hotel. Da spielt sich eine wahrhaft bühnenreife Szene mitten im Foyer ab in Marion Pletzers Geschichte „Herrmeisters Regeln“ Der Halveraner Autor Werner Sinnwell führt in „Gefährliche Begegnung“ eine alternde Schauspielerin und eine Lottogewinnerin aus Castrop-Rauxel in der letzten freien Suite eines Nobelhotels zusammen.
Die große Diva beim Tanztee im Hotel
Martina Schnerr-Bille führt einen hochkarätigen Beziehungsstreit auf der Hotelbühne auf, Bärbel Wengenroth begleitet eine große Diva zum Tanztee. Und VHS-Leiterin Marion Görnig schickt den Hotelgigolo zum Yogaworkshop für gestresste Manager, der irgendwie an der schönen blauen Donau zur Schlussentspannung landet.
Der Eintritt ist frei
„Hotelgeschichten“ beginnt am Freitag, 23. Januar, um 20 Uhr in Haus Nordhelle, Zum Koppenkopf 3, in Meinerzhagen-Valbert. Alle Literatur- und Musikfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.