Plettenberg. In diesem Jahr findet in der Zeit vom 09. bis zum 11.09.2022 das nunmehr 16. Int. P–Weg–Marathonwochenende in und um Plettenberg statt. (www.p–weg.de)
Am Freitag, dem 10.09.2022, beginnt die Veranstaltung am frühen Abend mit einem sogenannten „Kids Race“ für die Kleinen in der Plettenberger Innenstadt; am Samstag, dem 10.09.2022, begeben sich dann Wanderer, Walker und Läufer auf die unterschiedlich langen P–Weg–Strecken.
Am Sonntag, dem 11.09.2022, gehen letztlich die Mountainbiker an den Start. Die 45, 73 und 93 km langen Bikestrecken verlaufen größtenteils durch Waldgebiete; an verschiedenen Stellen werden jedoch auch öffentliche Straßen durch das Sportlerfeld überquert. Aus Sicherheitsgründen müssen diese Querungsstellen dabei für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden.
Erwartungsgemäß wird es beim Feierabendverkehr am Freitagmittag zu Rückstaus auf der Wallumgehung und der Herscheider Straße kommen. Es wird gebeten, mehr Zeit für den Nachhauseweg einzuplanen oder zu versuchen, durch veränderte Arbeitszeiten den Stau zeitlich zu „umfahren“.
Hier daher die Liste mit den dafür notwenigen Sperrungen und/oder Umfahrungen. Sperrung der Bundesstraße B 236 zwischen Finnentrop–Rönkhausen und Plettenberg, am Sonntag in der Zeit von 9.00 bis ca. 13.00 Uhr. Eine Umfahrung in Richtung Finnentrop/Lennestadt wird von Plettenberg aus über Plettenberg–Landemert und Finnentrop–Heggen empfohlen.
Sperrung der K 8 zwischen Plettenberg–Selscheid und Werdohl–Kleinhammer, in der Zeit von 9.30 bis ca. 14.00 Uhr.
Die L 619 zwischen Plettenberg–Leinschede und Sundern–Allendorf ist aufgrund von Straßenbauarbeiten derzeit ohnehin im Bereich Sundern–Allendorf kurz hinter dem
Wanderparkplatz „Schlot“ voll gesperrt, wo sich auch eine Querung befindet. Durch den P–Weg ergibt sich da zwar keine Veränderung, allerdings sollten Ausflügler/innen die Sperrung im Kopf haben und den Bereich großräumig umfahren.
Im Bereich der L 696 ist am Sonntagvor– und –nachmittag ebenso mit kurzfristigen Sperrungen zu rechnen, im Bereich der Oestertalsperre und der L 561 Herscheid–Hüinghausen. Es sind etwaige Wartezeiten einzuplanen.
Weitere Details, besonders für die Bürgerinnen und Bürger der Vier–Täler–Stadt:
Freitag, 09.09.2022, ab 14.00 Uhr bis Sonntag, 11.09.2022, 22.00 Uhr:
– Straße „Am Wall“: Sperrung der Seitenstreifen durch Haltverbote zwecks Einrichtung
von Ersatzbushaltestellen der MVG.
– Sperrung und Abgitterung des Innenstadtbereiches in folgenden Straßen/auf
folgenden Plätzen: Umlauf (hinter Zufahrt Neue Straße) – Maiplatz – ZOB Grünestraße
– Lindengraben – Im Baumhoff – Offenbornstraße – Am Untertor.
Die genannten und weiteren Straßen und Zufahrten, die nur über abgegitterte Straßen
erreicht werden, sind dann für den Kraftfahrzeugverkehr nicht mehr nutzbar!
– Sperrung Maiplatz und somit keine Durchfahrt vom Umlauf zur Kaiserstraße.
– Sperrung der Durchfahrt von der Zimmerstraße zur Offenbornstraße.
– Sperrung der Durchfahrt von der Grünestraße zum Lindengraben
– Sperrung der Durchfahrt Brachtstraße – Offenbornstraße/Bahnhofstraße, in beiden
Richtungen.
Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken!
Freitag, 09.09.2022, ab ca. 20.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr:
– Sperrung der Bahnhofstraße aus beiden Fahrtrichtungen, auf Höhe des Kreisverkehrs
„Am Untertor“ (d.h.: Durchfahrt aus Richtung Böddinghausen / Eschen möglich bis
Höhe P–Center).
– Sperrung des Geh–/Radweges vom Hestenberg bis zur Weidenstraße.
– Sperrung von Teilbereichen der Straßen Auf der Weide, Moltkestraße, Weidenstraße
(Verbindungsstück zwischen den Geh–/Radwegen).
Samstag,10.09.2022, ab 06.00 Uhr bis Sonntag, 11.09.2022, 18.00 Uhr:
– Sperrung der Verbindungsstraßen Plettenberg – Pasel und Plettenberg–Blemke –
Neuenrade–Altenaffeln.
Samstag, 10.09.2022, 8.00 bis ca. 12.00 Uhr:
– Sperrung des Geh–/Radweges von Eiringhausen bis Hilfringhausen.
– Kurzzeitige Sperrung der K 5 / Grünestraße gegen 10.30 Uhr für ca. 15 Minuten durch
die Polizei.
Sonntag, 11.09.2022:
– Kurzzeitige Sperrung der K 5 / Grünestraße / Lehmkuhler Str. / An der Lohmühle sowie
der Rittershausstraße / der Ernst–Moritz–Arndt–Straße/ des Brachtweges während der
Mountainbike–Starts um 9.00 Uhr und um 10.00 Uhr für ca. 15 Minuten.
– Sperrung der B 236 auf Höhe Ortsausgang Eiringhausen / Bereich „Blemke–Kurve“ (ca.
9.00 – ca. 13.00 Uhr).
– Sperrung der Straße „In der Blemke“ (9.00 – ca.13.00 Uhr).
– Sperrung der Bahnhofstraße auf Höhe des Kreisverkehrs Untertor (ca. 10.00 bis ca.
17.00 Uhr), (d.h.: Durchfahrt aus Richtung Böddinghausen / Eschen möglich bis Höhe
P–Center).
– Sperrung der Schwarzenbergstraße und des Schiebecker Wegs (ca. 11.00 bis ca.
18.00 Uhr).
– Sperrung der K 8 zwischen Plettenberg–Selscheid und Plettenberg–Grimminghausen
(9.30 – ca. 14.30 Uhr).
– Sperrung der Verbindungsstraße Landemert–Sonneborn (ca. 10.00 bis ca. 17.00 Uhr).
– Sperrungen der Ortsdurchfahrten Pasel (9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr), Elhausen,
Hilfringhausen (je 9.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr), Landemert (11.00 Uhr bis ca. 17.00
Uhr).
– Sperrung des Kilian–Kirchhoff–Damms (09.00 bis ca. 14.00 Uhr).
– Sperrung des Geh–/Radweges von Eiringhausen nach Hilfringhausen (09.00 – ca.
14.00 Uhr).
– Kurzzeitige Sperrungen im Bereich L 696 Oestertalsperre, L561 Habbeler Straße in Herscheid–Hüinghausen sowie L 697 Plettenberger Straße in Attendorn–Windhausen
am Sonntagvor– und nachmittag. Verkehrsteilnehmern aus Plettenberg mit Zielrichtung Finnentrop/Lennestadt wird
empfohlen, die veranstaltungsbedingt vollgesperrte B 236 bzw. baustellenbedingt vollgesperrte L 619 („Allendorfer Pass“) am Sonntag über Plettenberg–Landemert und Finnentrop–Heggen zu umfahren. Die Verkehrsteilnehmer werden um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten.