Foto: Feuerwehr Hagen

Hagen. In den vergangenen Stunden wurde Hagen von starken Regenmassen getroffen. Rund 440 Kräfte sind im Einsatz. Neben der Feuerwehr Hagen helfen auch überörtliche Kräfte aus dem Hochsauerlandkreis, dem Kreis Olpe und dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Das teilt die Stadt Hagen mit.

Weiterhin unterstützen die Einsätze das Technische Hilfswerk (THW), verschiedene Hilfsorganisationen, das Umweltamt der Stadt Hagen und der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH). Besonders betroffen sind die Stadtteile Dahl, Hohenlimburg, Eilpe und Wehringhausen. Um die Lage einzuordnen und schnellstmöglich Hilfsangebote zu schaffen, wurde am Morgen der Krisenstab der Stadt Hagen unter Leitung von Christoph Gerbersmann, Erster Beigeordneter der Stadt Hagen, einberufen.

Da zum Nachmittag eine weitere Unwetterlage angekündigt wurde, weist der Krisenstab dringend darauf hin, dass die Hagenerinnen und Hagener Termine im Stadtgebiet heute möglichst nicht wahrnehmen. Unnötige Wege und Spaziergänge im Wald sollten vermieden werden. Die Kindertagesstätten und OGS-Betreuung bleiben auch morgen, 15. Juli, geschlossen. Die Einrichtungen stehen im Bedarfsfall mit den Eltern in Kontakt.

Lage in den Stadtteilen

Der Stadtteil Dahl ist aufgrund von Geröllmassen in Richtung Hagen derzeit nicht zu erreichen. Ein Unimog wurde als Rettungswagen ausgestattet, um eine notärztliche Versorgung in Dahl sicherzustellen. In mehreren Bereichen kam es durch die Wassermassen zu Teileinstürzen von Wänden an Gebäuden. Das Wasser riss zudem unter anderem Geröll mit, weshalb insbesondere die Hardtstraße, Wesselbachstraße und Hohenlimburger Straße nicht befahrbar waren.

Die Polizei Hagen hat betroffene Bereiche gesperrt. Die Einsatzkräfte weisen dringlich darauf hin, dass diese Sperrungen weder zur Seite geräumt noch umfahren werden sollen. Diverse Bäche waren oder sind überschwemmt, insbesondere die Bäche in Holthausen und Wehringhausen sind betroffen.

Seniorenzentrum im Wesselbach wird evakuiert

Das Martha-Müller-Seniorenzentrum musste aufgrund von vollgelaufenen Geschossen vollständig evakuiert werden. Zusätzlich angeforderte Transportwagen bringen die Bewohnerinnen und Bewohner in andere Hagener Einrichtungen oder mehrfach Erkrankte in örtliche Krankenhäuser.

Bus- und Bahnverkehr teilweise eingeschränkt

Der Busverkehr in Hagen ist an vielen Stellen eingeschränkt und es kommt zu Ausfällen und Verspätungen. Derzeit ist das Volmetal von Delstern bis Rummenohl nicht befahrbar. Der Zugverkehr zwischen Rummenohl und Hagen Hauptbahnhof entfällt ebenfalls. In Hohenlimburg sind die Haltestelle Mitte und die Bereiche Hünenpforte und Nahmertal gesperrt. Der Bahnhof in Hohenlimburg ist wieder mit Bussen erreichbar, ist aber aufgrund der Überspülungen für den Zugverkehr weiterhin gesperrt. Informationen zum aktuellen Stand und dem Schienenersatzverkehr finden Interessierte auf www.abellio.de. Infos zum Busverkehr in Hagen finden Interessierte auf www.strassenbahn-hagen.de.

Personenschäden

Glücklicherweise wurden bislang nur wenige Personenschäden durch die Einsatzkräfte gemeldet. Eine Person wurde verschüttet und dabei leicht verletzt. Die Strömungsretter mussten Personen retten, die in einen PKW eingeschlossen waren.

Ruhralarm ausgelöst

Das Umweltamt der Stadt Hagen hat aufgrund von Sichtungen von Öl auf den Flüssen Volme, Lenne und Ruhr den Ruhralarm auslösen lassen. Dies bedeutet, dass die Wasserwerke an der Ruhr aktuell kein Wasser für die Trinkwasserversorgung aus dem Fluss entnehmen können. Die Trinkwasserversorgung ist in Hagen aber weiterhin aufgrund einer redundanten Absicherung gewährleistet.

Städtische Veranstaltungen abgesagt

Heutige städtische Veranstaltungen wie der Muschelsalat mit Rasga Rasga in der Kampfbahn Boelerheide sind aufgrund der Wetterlage abgesagt.

Aktuelle Liste stark betroffener Straßen/Bereiche

Die Polizei hat eine Liste mit stark betroffenen Straßen für zusammengestellt. Diese sind stellenweise gesperrt, sind oder waren stark betroffen. Bitte beachten Sie, dass die Liste nicht vollständig ist und auch nicht zu jeder Straße Updates gegeben werden können aufgrund der aktuellen Situation.
· Lange Straße zw. Pelmke/Bleichplatz
· Wehringhauser Straße vor allem im Bereich Bodelschwingplatz
· Delsterner Straße, Abfahrt A 45: Hagen-Süd, Kreisverkehr: Hühnenpforte/ Haßleyer Straße
· Wilhemstraße gesperrt
· Kottmannstraße gesperrt
· Dolomitstraße in Höhe Dolomitwerke gesperrt
· Stadeweg stark betroffen
· Dahlerstraße stark betroffen
· Wesselbachstraße – unpassierbar für PKW
· Eilper Str. von der Hasselstr. bis Selbecker Str. gesperrt
· Wilhelmstraße teilweise überschwemmt
· Pelmkestraße
· Hohenlimburger Straße
· Hammacherstraße
· Obernahmerstraße
· Lenneufer
· Nahmertal
· Hohenhof
· Haardtstraße
· Riepegelle
· Wörthstraße
· Kattenohler Straße / Waterhövel
· Bachstraße/Buscheystraße
Aktuell: die Unterführung Wehringhauser Straße ist wieder befahrbar. Bei neuem Regen wird es hier aber unter Umständen wieder unpassierbar.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here