Hagen. Auf eine Reise durch ein Stück Hagener Musikgeschichte können sich Fans der Band „Grobschnitt“ am Donnerstag, 18. November, bei einer rund dreistündigen Stadtrundfahrt freuen. Die Tour wird vom Hagener Heimatbund organisiert und von Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff geleitet. Auch die beiden Bandmitglieder Eroc und Lupo werden mit an Bord sein, um authentisch und hautnah von „anno dazumal“ zu erzählen.
Die Tour startet um 13 Uhr am Osthaus-Museum, Museumsplatz 3, wo sie spätestens um 16 Uhr auch wieder enden wird. Ziele der Stadtrundfahrt sind unter anderem Haspe und der Ischeland sowie weitere Orte in Hagen, die für die Geschichte der Band von besonderer Bedeutung sind. Im Anschluss an die Tour findet außerdem eine Führung durch die Museumsausstellung „50 Jahre Grobschnitt“ statt, die Interessierte noch bis Sonntag, 21. November, besuchen können.
„50 Jahre Grobschnitt“ im Osthaus-Museum
In der Ausstellung „50 Jahre Grobschnitt“ im Osthaus-Museum dokumentieren zahlreiche Exponate und Texttafeln den Werdegang der Band von 1971 bis in die Gegenwart. Darunter befindet sich auch erstmalig eine komplette Zusammenstellung aller Grobschnitt-Tour-Plakate mit Fotos und Infos zu den jeweiligen Bandbesetzungen von 1971 bis 2021.
Hinzu kommen alle bisher veröffentlichten Vinyls, CDs, Musikkassetten, Singles und Box-Sets sowie Konzertberichte und Band-Stories. Persönliche Fotos und handgeschriebene Briefe zeugen vom außergewöhnlich innigen Verhältnis zwischen der Gruppe und ihren Fans.
Sowohl für die Stadtrundfahrt als auch für den Museumsbesuch gilt die 2G-Regel. Alle Teilnehmenden müssen entweder genesen oder geimpft sein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bei Michael Eckhoff unter info@michaeleckhoff.de vorgenommen werden. Der gesamte Teilnahmepreis inklusive Eintritt in das Osthaus-Museum beträgt 20 Euro und muss direkt vor Fahrtantritt entrichtet werden.