Jiehou Nhan, Julian André Selter, Moritz Schmidt und Jiewen Nhan (von vorne) von der Schachvereinigung Plettenberg treten bei der Deutschen Schachmeisterschaft in Magdeburg an. Foto: privat

Plettenberg. Das Weihnachtsfest steht unmittelbar bevor und wie alle anderen Kinder freuen sich natürlich auch die jungen Schachspieler aus Plettenberg auf besinnliche Feiertage im Kreise der Familie.

Allerdings sehen diese für Jiehou Nhan, Julian André Selter, Moritz Schmidt und Jiewen Nhan aus der U10-Mannschaft der Schachvereinigung Plettenberg sowie deren Betreuerin Nora Jansen in diesem Jahr etwas anders aus. Denn direkt nach dem Weihnachtsfest am 27. Dezember steht die Reise nach Magdeburg an, wo die deutsche Mannschaftsmeisterschaft ansteht, für die sich das Team im Sommer als eines von vier U10-Teams aus NRW qualifiziert hat. Sicherlich gilt es somit auch an den Feiertagen, letzte Vorbereitungen für das große Turnier zu treffen und noch mal die eine oder andere zusätzliche Trainingseinheit zwischen Weihnachtsbaum und Geschenken zu absolvieren.

Das Team wurde in den letzten Monaten durch den Trainerstab der Schachvereinigung intensiv auf das Turnier vorbereitet und bezog Anfang Dezember ein dreitägiges Trainingslager mit Thomas Franke. Der ehemalige Trainer des Südwestfalenkaders vermittelte dort noch mal verstärkt taktische Motive und verschiedene Eröffnungsvarianten.

Große Herausforderung

Nach der Anreise stehen bereits am ersten Turniertag zwei von insgesamt sieben Runden im Maritim Hotel Magdeburg an. Gespielt wird nach Schweizer System mit 55 Minuten Bedenkzeit und 5 Sekunden Inkrement pro Zug. Runde drei bis fünf finden am zweiten Tag statt und die beiden letzten Runden dann am 29. Dezember. Sicherlich ist dieses intensive Pensum eine große Herausforderung für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren. Aber ganz neu ist dieses Gefühl für die Plettenberger Spieler nicht, da sie im Frühjahr bereits als NRW-Landesmeister bei den deutschen Schulschachmeisterschaften in Thüringen gespielt haben und dort Vizemeister wurden.

Nach einem Jahr mit vielen großen Erfolgen im U10- und U12-Bereich, sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft, bildet die deutsche Meisterschaft natürlich noch mal einen Höhepunkt für alle Teilnehmer und die Schachvereinigung Plettenberg. So ist man voller Vorfreude und gespannt, was in Magdeburg erreicht werden kann. Allerdings warnt Betreuerin Nora Jansen vor allzu hohen Erwartungen, denn besonders am vierten Brett sitzt mit Jiewen Nhan ein erst siebenjähriger Spieler, der zwar schon jetzt über eine sehr gute Spielanlage verfügt, aber sicherlich noch etwas Erfahrung sammeln muss.

Für die finanzielle Unterstützung bedankt sich die Schachvereinigung bei der Wilhelm Alte GmbH.

Quelle: Schachvereinigung Plettenberg

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here