Lüdenscheid. Trommeln bis die Finger glühen: Das Street Percussions Ensemble „Slap Attack“ gab am Samstagnachmittag im Rosengarten alles. Die 15 Bandmitglieder haben den Rhythmus im Blut. Sie unterstützten Thomas Wewers, Leiter der Integrativen Kulturwerkstatt „Alte Schule“, und sein Team, bei der Werbung für die Veranstaltungen der Kulturwoche unter dem Motto „Augenschmaus und Ohrenweide“. Die Kulturwoche beginnt mit dem Sommerfest am 30. Juni am Johannes-Busch-Haus.
Afro-amerikanische Rhythmen

Unter der Leitung von Rainer Emerson spielen die zurzeit 15 Mitglieder der Band eigene Arrangements afrikanischer und afro-amerikanischer Rhythmen wie Samba, Samba Funk, Samba Reggae, Kuku oder Kassagbe. Mit ihren leicht tragbaren mobilen Instrumenten vorwiegend brasilianischer Herkunft steckt die Gruppe schnell Menschen rhythmisch an. Und die Trommler selbst haben jede Menge Spaß.
Porträts und jede Menge künstlerische Freiheit
Das Theater im Dorf stand in Zusammenarbeit mit „Art obscura“ ganz im Zeichen der Porträtmalerei. Lustige Zeichnungen von Passanten auf braunem Packpapier flatterten an Leinen aufgehängt im Rosengarten. Mit einer wirklichkeitsgetreuen Abbildung ihrer Köpfe durften die Porträtierten allerdings nicht rechnen. Die Frauen und Männer an den Staffeleien nahmen sich jede Menge künstlerische Freiheit.

Das alles lieferte einen Vorgeschmack auf die kreativen Aktionen während der Kulturwoche „Augenschmaus und Ohrenweide“. Sie bietet neben dem Sommerfest am Johannes-Buschhaus (30. Juni, 10 bis 21 Uhr) zahlreiche Veranstaltungen mit Musik, Improvisationstheater, Maskenspiel und Tanzperformance im großen Zirkuszelt auf dem Gelände an der Bodelschwinghstraße.