Plettenberg. Alleine zu erziehen ist meistens nicht einfach, das wissen Petra Möwes, Leiterin des städtischen Papilio Familienzentrums Stadtmitte, und Mareike Masuch, städtische Gleichstellungsbeauftragte, unter anderem durch ihren Arbeitsalltag.
Weil Alleinerziehende immer wieder einmal anfragten, der Bedarf vorhanden ist und es keine entsprechende Gruppe in Plettenberg gibt, organisieren die beiden Frauen nun einen Treff für Alleinerziehende.
„Im Familienzentrum am Krankenhaus haben wir den entsprechenden Platz. Die Kinder können betreut werden, während die Erwachsenen sich austauschen“, betont Petra Möwes. „Ziel ist es, einen offenen Treffpunkt anzubieten, der es alle zwei Wochen möglich macht, über Erfahrungen und Probleme zu reden oder einfach nur in entspannter Atmosphäre ein gutes Gespräch zu führen“, ergänzt Mareike Masuch.
Start am 20. Februar
Die Gruppe startet am Donnerstag, dem 20. Februar um 15 Uhr im Familienzentrum Stadtmitte, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 15a. Herzlich eingeladen sind interessierte und betroffene Mütter und Väter.
Zunächst soll ein Kennenlernen stattfinden. „Hierbei erfahren wir dann sicher etwas über akute Fragestellungen und Probleme. Wir werden im Laufe des Jahres entsprechend darauf eingehen“, erklärt Petra Möwes. Denkbar sei es, später Fachleute einzuladen, die sich mit bestimmten Themenbereichen sehr gut auskennen und Fachfragen entsprechend klären können.
„Fragen gibt es zum Beispiel häufig zum Thema Besuchsregelungen, Betreuung und Unterhaltszahlungen“, weiß Mareike Masuch. „Beim Treff für Alleinerziehende kann in einem geschützten Rahmen gut darüber gesprochen werden. Die ersten beiden Treffen am 20. Februar und am 5. März sollen erst einmal ein Kennenlernen ermöglichen.“
Weitere Informationen über die neue Gruppe gibt es im Familienzentrum Stadtmitte, (Telefon 02391/3323) und im Büro der Gleichstellungsbeauftragten (Telefon 02391/923-168).