Die Band: Manuel Beutke (Schlagzeug, Perkussion, Gesang), Markus Hillmer (Gitarre, Gesang) und Henning Kiehn (Bass, Gesang, Harp). Foto: Gero Görlich

Lüdenscheid. Vielen gelten die 1970er Jahre als das Top-Jahrzehnt der jüngeren Musikgeschichte. Das giilt besonders für Markus Hillmer. Der Hamburger rockt am Freitag, 3. März, ab 21 Uhr im Panoptikum an der Humboldtstraße in klassischer Trio-Besetzung zwar durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte. Der Schwerpunkt liegt aber deutlich auf der „Mutter aller Jahrzehnte“: den 70er Jahren.

Markus Hillmer (Gitarre, Gesang), Henning Kiehn (Bass, Gesang, Mundharmonika) und Manuel Beutke (Schlagzeug, Gesang, Perkussion) präsentieren bekannte Klassiker sowie Songjuwelen dieses Kernjahrzehnts der Musikgeschichte, wie z.B. Nils Lofgrens „No
Mercy“, den Focus-Hit “Hocus Pocus“oder „Couldn’t Get It Right“ von der Climax Blues Band.

In jener Zeit floss das Filmblut in TV-Krimis noch nicht hektoliterweise, dafür aber die Ideen der maßgeblichen Musiker: Oft erschienen in einem Monat mehr essentielle Rock-LPs oder tolle Hit-Singles als man mit dem begrenzten Taschengeld eines Teenagers
kaufen konnte. Weil die Musik der 70er Jahre einfach nicht altern kann, heißt es
wenn Markus Hillmer und seine Kollegen auf die Bühne gehen: THE SPIRIT IS ALIVE AND WELL.

Der Eintritt kostet an der Abendkasse zehn Euro.