Die Polizei hat in Balve ein illegales Autorrennen beendet. Symbolfoto: Wolfgang Teipel

Märkischer Kreis. In Hemer hat ein Autofahrer die Mendener Straße mit einer Rennstrecke verwechselte. Die Polizei blitzte ihn in der vergangenen Woche mit 132 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft. Erlaubt sind 50 km/h. Ein teurer Tritt aufs Gaspedal: Auf den Temposünder kommen drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und eine Geldbuße in Höhe von 710 Euro zu.

Angesichts solcher Verstöße warnt die Polizei: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall.“ Deshalb setzt sie ihre mobilen Geschwindigkeitsmessungen fort. Folgende Wochenplanung ist vorgesehen:

Montag, 25. Mai: Kierspe (Stadtgebiet) und Lüdenscheid ( nördliches Stadtgebiet).

Dienstag, 26. Mai: Lüdenscheid (Stadtmitte) und Schalksmühle (Gemeindegebiet).

Mittwoch, 27. Mai: Lüdenscheid (südliches Stadtgebiet) und Werdohl (Stadtgebiet).

Donnerstag, 28. Mai: Plettenberg (Stadtgebiet) und Herscheid (Gemeindegebiet).

Freitag, 29. Mai: Halver (Stadtgebiet) und Lüdenscheid (Stadtmitte).

Samstag, 30. Mai: keine Vorplanung.

Sonntag, 31. Mai: Lüdenscheid (Innenstadt) und Kierspe (Stadtgebiet).

Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

Der Märkische Kreis richtet vom 26. bis 29. Mai folgende mobile Messstellen ein:

26. Mai: Kierspe

  • B 237
  • B 54
  • L 528
  • Zentrum

27. Mai: Plettenberg

  • Zentrum
  • K 5
  • B 236

28. Mai: Herscheid

  • L 696
  • Zentrum
  • Hüinghausen

29. Mai: Lüdenscheid

  • Zentrum
  • B 229

 

26. Mai: Schalksmühle

  • Stallhaus
  • Spormecke
  • Flaßkamp
  • Reeswinkel

27. Mai: Werdohl

  • B 236
  • B 229
  • L 655
  • Zentrum

28. Mai: Balve

  • B 229
  • Zentrum

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here