Das Team des HALZ (von links nach rechts): Thomas Pieper, Martina Pacyna, Tanja Braach, Susanne Tiefensee, Corinna Wahlen-Neider und Johannes Wolframm.

Hagen. Das Hagener Arbeitslosenzentrum (HALZ) ist eine zentrale Anlaufstelle für Erwerbslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Ebenso wie die angeschlossene Erwerbslosenberatungsstelle bietet die Diakonie Mark-Ruhr hier eine neutrale und fachkundige Beratung. Was genau das HALZ alles bietet, stellt die Diakonie Mark-Ruhr am Freitag, 6. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür vor.

Chor und Theater

Dabei wartet neben Informationen zum Beratungsangebot auch ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Neben einem Basar mit selbstgestalteten Produkten besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Fotoaktion selbst kreativ zu werden. Der „HALZ-Chor“ wird ebenso auftreten wie das „DACAPO-Theater-Ensemble“. Im „Café im HALZ“ wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Gruppen stellen sich vor

Neben der Erwerbslosenberatung gibt es im Hagener Arbeitslosenzentrum zudem nachmittags verschiedene Grup-penangebote, die ebenfalls am 6. Oktober vorgestellt werden. Das HALZ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes NRW gefördert.
Hintergrundinformation zum HALZ:
 Im HALZ finden Arbeitslose die Möglichkeit sich zu treffen und auszutauschen sowie in Selbsthilfegruppen zu organisieren und sich ehrenamtlich zu engagieren.
 An das HALZ sind berufliche Eingliederungsmaßnahmen und die sozialpädagogische Begleitung von Langzeitarbeitslosen in Quali-fizierungs- und Beschäftigungsprojekten angebunden. Das HALZ kooperiert mit der bundesweiten Initiative „Arbeit durch Manage-ment/ Patenmodell“ der Diakonie Berlin-Brandenburg. Sie vermit-telt Patenschaften zwischen ehrenamtlichen Job-Paten und Ar-beitssuchenden zur Unterstützung und Hilfe im Bewerbungsprozess. Die Erwerbslosenberatungsstelle bietet u.a. Unterstützung und Hilfe bei Fragen rund um das Arbeitslosengeld II.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here