Herscheid. Kinder sind neugierig auf das, was sich in der Erwachsenenwelt abspielt. Viele Bereiche der Arbeits- oder Erwachsenenwelt sind ihnen in ihrem Alltag jedoch nicht zugänglich. Deshalb findet auch in diesem Jahr wieder der Stöbertag statt – und zwar am Donnerstag, 1. Juni, zum insgesamt 23. Mal. Nach einem gelungenen Neustart nach zweijähriger pandemiebedingter Pause im Jahr 2022, konnten die Kinder endlich wieder ihre „Nasen“ in die Stöberstellen stecken und hatten riesigen Spaß dabei.
Am Stöbertag wird die Grenze zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt durchlässig. Durch das Projekt soll das öffentliche Bewusstsein in die Richtung verändert werden, dass Kinder stärker und auf vielfache Weise am alltäglichen Leben der Erwachsenen beteiligt werden.
Damit dieser auch, wie in den Jahren zuvor, ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für die Kinder wird, ist die Gemeinde Herscheid immer wieder auf der Suche nach neuen interessanten Stöberstellen am 1. Juni 2023, am Vor- und oder Nachmittag. Falls Sie also ein Unternehmer/ eine Unternehmerin sind und Lust haben, ein oder mehreren Kindern ihr Arbeitsfeld zu zeigen und noch nicht von uns angeschrieben worden sind, melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Herscheid.
Die Organisatoren der Gemeinde rechnen aktuell mit ca. 65 Kindern aus dem 3. Schuljahr. Sie sollen in kleinen Gruppen in Betrieben, Werkstätten, Einrichtungen usw. die Arbeitswelt der Erwachsenen erleben. Hierbei sollen sie nicht nur zugucken, sondern selbst anfassen, ausprobieren, wie, wo und unter welchen Umständen Erwachsene arbeiten, fragen und verstehen, was geschieht. Die Erwachsenen sollen sich Zeit nehmen, sich auf die Kinder einlassen und sie aktiv an ihren Arbeitsprozessen teilnehmen lassen. Schon die einfachsten Dinge können für Kinder sehr spannend sein, nicht nur der Arbeitsablauf, sondern auch schon kleine Handreichungen sind für die Kinder sehr interessant.
Der Stöbertag ist mehr als ein Tag der offenen Tür. Am 1. Juni 2023 sind Kinder nicht bloß Zuschauer, sondern aktive Teilnehmer. Sie können mitmachen, die Welt der Erwachsenen kennenlernen und begreifen. Unterstützen Sie unser beliebtes Projekt, indem Sie eine Stöberstelle anbieten. Der Dank werden strahlende Kinderaugen sein.
Die entsprechenden Vorgaben für Ihre Teilnahme können Sie dann telefonisch unter der Telefonnummer 02357/9093-34 mit Frau Gsodam besprechen oder ihr eine E-Mail senden an gsodam@herscheid.de.
Um weiter planen zu können, wäre es schön, wenn wir mit einer Rückantwort bis zum 20. März 2023 rechnen könnten. Für weitere Fragen steht Frau Gsodam unter den oben genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.