Die Jugendmannschaft der Sauerland Steel Bulls gewinnt die Heimspielpremiere mit 7:6nach Penaltyschiessen gegen die Piranhas Oberhausen.
Der Altersunterschied zwischen den beiden Mannschaften war augenscheinlich. Die Oberhausener setzten ihre körperlichen Vorteile von Anfang an ein und gingen nach knapp zwei Spielminuten in Führung. Der Stürmer traf direkt vom Bully. Nach nur vier Spielminuten konnte die junge Steel Bulls Mannschaft verkürzen. Mit einem Schlenzer von der rechten Seite traf Robin Poberitz. Zwei Minuten später die erste Strafe gegen die Young Bulls. Diese wurde von den Oberhausenern direkt genutzt. Bei einem Schlenzer von der linken Seite hat Torwart Thorben Graf keine Chance. Doch nur 50 Sekunden später der erneute Ausgleich für die Young Bulls. Nach einem Solo schloss Maximilian Wieczorek mit einem Schlagschuss zum 2:2 ab. Die angezeigte Strafe gegen Oberhausen entfällt. In der 11. Spielminute entschärft Thorben Graf einen Eins-gegen-Null-Konter und hält die Young Bulls weiter im Spiel. In der 12. Spielminute jedoch der erneute Rückstand. Ein Flachschuss schlägt zum 2:3 ein. Eine Minute später Überzahl für Oberhausen. Diese wird wieder genutzt. Per Schlagschuss erhöht Oberhausen auf 2:4.
Zu Beginn des Mitteldrittels haben beide Mannschaften gute Torchancen. Beide Torhüter halten, was zu halten ist. Nach knapp 23. Spielminuten erneute Strafen gegen die Young Bulls. Eine davon wird durch Oberhausen zum 2:5 genutzt. Kurze Zeit später schließt ein Oberhausener einen Sololauf zum 2:6 ab. Immer mehr weiter Druck gegen das Tor der Young Bulls. Die müssen eine erneute Strafe hinnehmen. Also die Gelegenheit für Oberhausen den Vorsprung weiter auszubauen. Doch die Abwehr hält stand und Thorben Graf hält den Kasten sauber. Eine Sekunde vor Drittelende kann Leroy Kok mit einem satten Schlagschuss noch auf 3:6 verkürzen. Kurze Irritation, ob der Treffer noch innerhalb der Spielzeit erzielt wurde.
Oberhausen startet eine wenig lässig ins letzte Drittel. In der 33. Spielminute verkürzt Maximilian Wieczorek per Schlagschuss auf4:6. Die Young Bulls drängen nun nach vorn und Oberhausen verpasst „den Schalter umzulegen“. In der 36. Spielminute der Anschlusstreffer. Ein verdeckter Schuss von Robin Poberitz (?) schlägt zum 5:6 ein. Zwei Minuten später der umjubelte Ausgleichtreffer. Clemens Behrendt schließt ein sehenswertes Solo zum 6:6 ab. Danach ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften wollen den Siegtreffer erzielen. Kurz vor Spielende eine Strafe gegen Oberhausen. Diese kann jedoch nicht genutzt werden.
So muss also das Penaltyschiessen entscheiden. Maximilian Wieczorek trifft zum 1:0 für die Bulls. Er schießt dem Torwart den Ball durch die Beine. Der erste Penalty für Oberhausen wird von Thorben Graf „entschärft“. Merlin Matic erhöht danach auf 2:0 für die Bulls. Er umkurvt den Torwart und schließt ohne Probleme ab. Der zweite Penalty für Oberhausen wird von Thorben Graf wieder gehalten. Damit ist Schluss und der Jubel kennt keine Grenzen.
Steel Bulls
T. Graf – R. Poberitz (2), D. Wengenroth, C. Behrendt (2), M. Wieczorek (3), L. Kok, M. Poberitz, R. Schulze, J. Wengenroth, A. Zöllner, S. Schneider, M. Matic