Lüdenscheid. (PSL) Die Stadtbücherei bleibt noch mindestens bis zum 31. Januar geschlossen. Kunden können jedoch Medien telefonisch oder per E-Mail bestellen und diese kontaktfrei abholen. Die Stadtbücherei nimmt dazu ihr bereits im April und Mai erprobtes Konzept wieder auf:
Nachdem eine Bestellung eingegangen ist, suchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die entsprechenden Medien heraus und verbuchen sie – mit einem Rückgabedatum im Februar – auf dem Bibliothekskonto des Kunden. Es dürfen bis zu zehn Medien ausgeliehen werden, darunter maximal zwei Brettspiele. Zurückgegebene Medien werden erst nach einer Quarantänezeit von 72 Stunden wieder verliehen.
Medien werden in Tüten verpackt
In einem abgesprochenen Zeitfenster können die Kunden ihre Medien dann abholen. Die Ausleihe erfolgt kontaktfrei: Die Bücherei-Mitarbeiter legen die in Tüten verpackten Medien im Windfang der Stadtbücherei bereit. Kunden können klingeln oder anrufen, wenn sie vor Ort sind. Dann wird die Eingangstür geöffnet. Die Zwischentür zur Eingangshalle der Stadtbücherei bleibt jedoch geschlossen. So haben die Mitarbeiter und die Kunden keinen direkten Kontakt zueinander.
Die Mitarbeiter stehen für den kontaktlosen Publikumsdienst zwischen 11 und 13 Uhr sowie zwischen 16 und 18 Uhr und samstags zwischen 10 und 13 Uhr in der Eingangshalle bereit. Bestellungen werden telefonisch dienstags bis freitags zwischen 10.30 Uhr und 18 Uhr unter den Nummern 02351-171218 sowie 02351-171500 und per E-Mail an stadtbuecherei@luedenscheid.de entgegengenommen.
Verlängerung der Bibliotheksausweise und Leihfristen
Die Stadtbücherei sorgt dafür, dass ablaufende Bibliotheksausweise verlängert werden. So können die Kunden die digitalen Angebote weiterhin nutzen. Auch ablaufende Leihfristen werden automatisch verlängert, sodass die betreffenden Medien erst ab Anfang Februar zurückgegeben werden müssen. Der Rückgabebriefkasten ist aber weiterhin in Betrieb.