Start Lennetal Plettenberg Stadt Plettenberg stellt Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst ein

Stadt Plettenberg stellt Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst ein

Einsatz in der Flüchtlingshilfe

0

Plettenberg. Bei der Stadt Plettenberg sind noch mehrere Stellen im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der bislang erste Bufdi bei der Stadtverwaltung beendet bald seinen Dienst.

Der Einsatz erfolgt in der Flüchtlingshilfe im Übergangsheim der Stadt und in der mobilen Flüchtlingsbetreuung. Zu den Aufgaben gehören z.B. Begleitungen von Asylsuchenden bei Behördengängen und Arztbesuchen oder zur Sprachförderung, die Unterstützung von Flüchtlingskindern an Schulen und Kindertagesstätten sowie die Versorgung der Flüchtlinge. Der Bufdi ist Ansprechpartner, Dolmetscher, Brücke und vieles mehr. Wie die Erfahrungen mit dem ersten Plettenberger Bufdi zeigen, ist der Dienst für den Bufdi selbst eine wertvolle Erfahrung und für die Flüchtlinge und alle Beteiligten eine echte Hilfe.

Unter bestimmten Voraussetzungen können die Bufdi-Stellen auch mit einem Flüchtling besetzt werden. Meistens werden die Bufdi-Stellen von jungen Menschen zwischen Schulabschluss und Ausbildung/Studium besetzt.

Der Bundesfreiwilligendienst dauert 12 Monate und wird in Vollzeit mit 39 Wochenstunden absolviert. Die Bufdis sind in ein Team hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingebunden und werden fachlich angeleitet und pädagogisch begleitet.

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind die Volljährigkeit, deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie nach Möglichkeit der Besitz der Führerscheinklasse B. Das Taschengeld sowie Geldersatzleitungen für Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskleidung betragen 450 Euro monatlich. Weitere Informationen dazu gibt es im Fachgebiet Soziales bei Christiane Wilk unter Tel. 02391/923187.

Die Stellenbesetzungen erfolgen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerbungen können bei dem Bürgermeister der Stadt Plettenberg, Postfach 1560 + 1580, 58815 Plettenberg eingereicht werden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here