
Plettenberg. Mitglieder des Bau- und Liegenschaftsausschusses sowie des Schul- und Kulturausschusses schauten sich mehrere Schulgebäude und Sporthallen im Stadtgebiet an. Hintergrund der Bereisung durch die Politiker sind die im Haushalt 2018 und in den folgenden Jahren geplanten baulichen Erneuerungsmaßnahmen in den städtischen Gebäuden.
Das Hochbauprogramm 2018 hat ein Volumen von insgesamt fast 1,5 Millionen Euro. Darin enthalten sind rund 309.000 Euro aus dem Förderprogramm „Gute Schulen 2020“.
Bürgermeister Ulrich Schulte sowie Fachbereichsleiter Hans-Peter Kapitain und Sebastian Jülich erläuterten den Politikern die Planungen.
Größere Maßnahmen sind für die Grundschule Eschenschule, Hallenschule und Ohle eingeplant. Hier geht es z.B. um die Erneuerung von Treppengeländern, die Sanierung von Rauchschutztüren oder von Fenstern.

In der Geschwister-Scholl-Realschule steht für dieses Jahr die Sanierung der Etagentoiletten und für 2019 die Einrichtung eines Mehrzweckraums im Hochbauprogramm.
In der Sporthalle I (sog. alte Dreifachhalle) in Böddinghausen werden in diesem Jahr für insgesamt 93.000 Euro die Umkleidekabinen saniert sowie die Linierung des Sportbodens in der Halle erneuert.
Zusammenlegung der Kindergärten
Zum Ende des laufenden Schuljahres wird der die Vier-Täler-Schule geschlossen. Der Förderschulstandort Plettenberg entfällt. Die Stadt plant, die freiwerdenden Räume zu nutzen, um die beiden Holthauser Kindergärten hier zusammenzulegen. Die städtische Kindertagesstätte Kunterbunt befindet sich bereits im Schulgebäude, der zweite Kindergarten ist derzeit noch in der Martin-Luther-Kirche. „Beide Einrichtungen haben zwei Gruppen mit Kindern von zwei bis sechs Jahren. Würde man die Kindergärten zusammenlegen, könnten in der Vier-Täler-Schule vier Gruppen aufgenommen werden“, berichtete Fachbereichsleiter Hans-Peter Kapitain. Darüber hinaus könnte möglicherweise eine fünfte Gruppe mit Kindern U3 angeboten werden, was in beiden Einrichtungen bisher nicht möglich sei. Bisher sind nur die Planungskosten von 30.000 Euro im Haushalt eingestellt.
BuLA tagt am 15. Februar
Die Erkenntnisse aus der Bereisung werden am Donnerstag, 15. Februar, im Bau- und Liegenschaftsausschuss (BuLA) besprochen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses.