Halver
Beim symbolischen ersten Spatenstich: Bürgermeister Dr. Bernd Eicker, Frank Bramey, Inhaber des Ingenieurbüros, Projektentwickler Frank von Booth, Bauleiter Axel Eversberg, Bau-Fachbereichsleiter Michael Schmidt und Stadtkämmerer Markus Tempelmann. Foto: Michael Schmidt

Halver. Beim ersten Spatenstich für das künftige Einkaufszentrum auf der Bahnhofsbrache wurden nur einige Schaufeln Sand bewegt. Was jetzt folgt, ist für Halveraner Größenverhältnisse ein städtebaulicher Meilenstein. Hier wird ein Einkaufszentrum mit circa 11.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche entstehen.

Investor ist die Hamburger Procom Invest GmbH & Co. KG. Als Mieter stehen bereits fest: Kaufland, Aldi, Rossmann, Deichmann, Jeans Fritz, Mister * Lady und Takko. Nur noch für wenige Restflächen besteht die Möglichkeit der Anmietung. Interessenten können sich mit Frau Zunke (040/37643-575) in Verbindung setzen. Die Eröffnung des Einkaufszentrums ist für das Frühjahr 2017 geplant.

Wohnbebauung im südwestlichen Bereich

Der südwestliche Teil des Bahngeländes (rund. 8.700 Quadratmeter) ist laut Bebauungsplan für Wohnungsbau vorgesehen und wird direkt durch die Stadt an interessierte Wohnungsbau-Investoren vermarktet. Ansprechpartner hierfür ist Stadtkämmerer Markus Tempelmann (02353 / 73 – 102).

Bürgermeister Dr. Bernd Eicker setzt darauf, dass sich das neue Einkaufszentrum unmittelbar auf die Wohn- und Lebensqualität in der „Stadt im Grünen“ auswirken wird. „Dann braucht niemand mehr zum Einkaufen in die Nachbarorte fahren“, sagte er am Dienstag im Anschluss an den symbolischen ersten Spatenstich. Auf dem Bahngelände werden sich Unternehmen ansiedeln, die in der Innenstadt fehlen und die zu groß wie die Ladenflächen im Ortskern sind.

Gute städtebauliche Lösung

Er ist auch zuversichtlich, dass sich das neue Einkaufszentrum städtebaulich gut einfügt. „Das wird keine abgekapselte Einheit.“ Mit der Neugestaltung des Stadtparks werden neue Wegebeziehungen zwischen Ortskern und Bahngelände entstehen. So werde die Innenstadt von Halver als eine Einheit weiterentwickelt.

Ehrgeizige Ziele

Die Stadt Halver und der Hamburger Investor haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Straßen- und Kanalbau sowie die Verlegung aller Versorgungsleitungen sollen noch in diesem Jahr weitestgehend abgeschlossen werden. Im Frühjahr 2016 könnten dann die Gebäude errichtet werden. Projektentwickler Frank von Booth von der Hamburger Procom Invest hofft sogar auf erste Hochbauaktivitäten im Herbst dieses Jahres. Im Frühjahr 2017 soll das neue Einkaufszentrum eröffnet werden und zwar als Ganzes. Teileröffnungen sind nach den derzeitigen Planungen nicht vorgesehen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here