Balve. In der Hochphase der Corona–Krise litten die Menschen, die Schulen, Gastronomie, Unternehmen und Vereine. Corona hatte alle Bereiche des öffentlichen Lebens massiv eingeschränkt. Vereine, und hier insbesondere auch die Reha–Vereine, traf es hart – und das landesweit.
Durch die reduzierten oder ausgefallenen Angebote von Kursen und Trainingseinheiten haben sich die Einnahmen stark zurückentwickelt – jedoch blieben den Vereinen die laufenden Kosten. So auch bei dem RehaVital Balve Verein, der sich den Gesundheitssport im Bereich Rehabilitation zur Aufgabe gemacht hat.
Markbereichsleiter Marcel Kretschmann übergab eine Finanzspritze über 1.000 Euro. „Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er die Hilfe in Form von Reha–Maßnahmen benötigt. Es ist dann wichtig, dass solche Angebote vor Ort verfügbar sind“, unterstrich Kretschmann die Bedeutung des Rehasports.
Möglich wurde die Spende durch die Sparlotterie der Sparkassen.
Die Sparlotterie ist eine clevere Kombination aus „Gutes tun“ und „Was zur Seite legen“, deshalb hat sie bis heute auch nichts von ihrer Attraktivität verloren. Die Teilnehmer haben eines gemeinsam: Sie sind bereit, Hilfe zu leisten. Denn mit jedem Los werden gemeinnützige, jugendfördernde und caritative Vorhaben und Einrichtungen unterstützt.