sozialticket
Das Sozialticket für Bus und Bahn im Märkischen Kreis ist ab 9. April erhältlich. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Märkischer Kreis. (pmk) Lange haben die Kreispolitiker darum gerungen, jetzt ist es beschlossen. Das Sozialticket für den Märkischen Kreis kommt. Es wird zum 1. April 2018 eingeführt.

Das haben die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr bei ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Sie empfahlen Kreisausschuss (7. Dezember) und Kreistag (14. Dezember) ihrem Beispiel zu folgen. Damit wäre der Weg zur vergünstigten Teilhabe am Öffentlichen Personennahverkehr für Bezieher von staatlichen Leistungen frei. Das Sozialticket wird in zwei Preisstufen angeboten: 25 Euro für das Stadtnetz, 35 Euro monatlich für das Kreisgebiet. Die Märkische Verkehrsgesellschaft sagte zu, rechtzeitig vor der Ausgabe des Sozialtickets eine Werbekampagne zu starten, damit der betroffene Personenkreis auf die Vergünstigungen aufmerksam wird.

Keine Zuschüsse aus Düsseldorf

Hoffnung auf dauerhafte Landeszuschüsse zum Sozialticket darf sich der Kreis, der sich darauf ohnehin nicht verlässt, allerdings nicht machen. Quasi parallel zur Ausschusssitzung im Kreishaus hatte die Landesregierung mitteteilt, das Sozialticket abzuschaffen. Zuletzt hatte Düsseldorf dafür 40 Millionen Euro im Etat.

Elektrobusse kaum bezahlbar

Die „Aufrechterhaltung des ÖPNV“ ist mit 12,6 Millionen der größte Einzelposten im Kreishaushalt 2018, für die die Mitglieder des Ausschusses zuständig sind. Der Etat wurde bei nur einer Gegenstimme beschlossen. Kreiskämmerer Fritz Heer gab auf Nachfrage noch einen kurzen Einblick über den Stand der möglichen Einführung von Elektrobussen bei der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG). Das sei ein Thema im Aufsichtsrat. Allerdings kosteten die E-Fahrzeuge zurzeit noch das Dreifache eines herkömmlichen Busses. Die MVG verfüge zudem über die „sauberste Flotte in Nordrhein-Westfalen.“

 

3 KOMMENTARE

  1. […] Auf Antrag der SBL/FW-Kreistagsfraktion befassten sich in den letzten Tagen der Sozialausschuss und der Wirtschaftsausschuss des HSK mit dem Sozialticket (im HSK “MobiTicket” genannt). Es wurde im Januar 2017 (endlich) auch im HSK eingeführt, nachdem die Sauerländer Bürgerliste es in der Haushaltsdebatte 2016 erneut beantragt hatte. In den vorhergehenden Jahren hatten wiederholte Anträge der SBL/FW noch nicht zum Erfolg geführt. Mittlerweile ist die vergünstigte Monatskarte für Personen mit Grundsicherung oder Asylbewerberleistungen in fast allen Kreisen in NRW eingeführt, darunter auch in den fünf südwestfälischen Kreisen. Als letzter dieser Kreise erfolgt die Einführung gerade im Märkischen Kreis: https://guten-tach.de/sozialticket-fuer-den-maerkischen-kreis-kommt-am-1-april-2018 […]

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here