Lüdenscheid. Von Veranstaltungen mit Kulturcharakter bis hin zu hohem Spaßfaktor für die ganze Familie, lohnenswerte Sehenswürdigkeiten oder aktuelle Ausstellungen – das Märkische Sauerland lockt längst nicht mehr nur mit seiner wunderschönen Natur und seinen zahlreichen Talsperren. Immer neue Filme über die Tourismus-Highlights der Region werden neuerdings auf dem nagelneuen, großen Bildschirm in der Patienten-Wartelounge, einem beruhigten Wartebereich des Foyers im Klinikum Lüdenscheid, ausgestrahlt.
Ein wenig Ablenkung
„Hier leben wir, hier arbeiten wir und hier werden wir gesund. Mit den Attraktionen unserer Region auf den Info-Screens können wir unsere Patienten, deren Angehörigen und Besucher abholen und vielleicht eine gute Ablenkung in Zeiten der Krankheit schaffen“, weiß Christina Langer, Prokuristin der Märkische Kliniken GmbH.
Die gute Idee hatte der Fachbereich Tourismus des Märkischen Kreises, der sich auch gleich auf die Suche nach den richtigen Kooperationspartnern machte. Denn, in den verschiedensten Einrichtungen der Region sollen künftig die Tourismus-Highlights beworben werden. „Mit den Info-Screens können wir wunderbar die Möglichkeiten der modernen Technik nutzen, um unsere vielseitigen touristischen Angebote, attraktiv in Szene zu setzen und bekannter zu machen“, ist sich Detlef Krüger als zuständiger Fachbereichsleiter des Märkischen Kreises sicher.
Wartezeit wird aufgewertet
Auch die Märkischen Kliniken freuen sich über das neue Angebot, das die gute Kooperation zwischen den Kliniken und dem Märkischen Kreis stärkt. „Wir hoffen, dass die abwechslungsreichen Filme dazu beitragen, die Wartezeit unserer Patienten aufzuwerten“, hofft Detlef Seidel gleichermaßen als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Märkische Kliniken GmbH und stellvertretender Landrat. Insbesondere vor diesem Hintergrund begrüßen die Märkischen Kliniken das Projekt.
Ein weiterer positiver Effekt ist, dass auch Patienten aus Nachbarkommunen, die das Klinikum aufsuchen, auf die Sehenswürdigkeiten hingewiesen werden. In der Tat durchqueren das Foyer des Lüdenscheider Klinikums tagtäglich sehr viele Menschen, die aus allen Himmelsrichtungen des Märkischen Kreises und darüber hinaus zusammen kommen.
Zusammenarbeit mit media4web
Für eine ansprechende professionelle mediale Aufbereitung und Visualisierung der vielfältigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Bild und Ton konnte der Märkische Kreis mit Ingo Starink von media4web, einen erfahrenen Fachmann, ins Boot holen. Zu den Kooperationspartnern gehören derzeit bereits die Dechenhöhle, die Phänomenta, die Museen Iserlohn, die Märkischen Kliniken und die Museen des Märkischen Kreises. Weitere Partner können sich gerne an der Marketingplattform beteiligen. Nach und nach sollen alle Kooperationspartner mit den modernen großen Bildschirmen ausgerüstet werden.