Symbol-Bild: (Foto: Jochen Tack)

Märkischer Kreis (ots) – In der Zeit vom 21. bis 24. Juli versuchten Täter an der Iserlohner Schälkstraße in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Ihr Versuch die Terrassentür aufzuhebeln scheiterte jedoch an den zusätzlichen Sicherungen, die die geschädigte Familie bereits vor fünf Jahren nachrüsten ließ. Aus Schaden wird man klug.

Wie die Polizei mitteilt, war die Familie schon einmal Opfer eines Einbruchdiebstahls geworden. Im Anschluss hieran hatte sie sich im Dezember 2010 durch das Kommissariat Kriminalprävention der Polizei des Märkischen Kreises beraten lassen. Sie erhielt umfangreiche Informationen, wie man sich bestmöglich vor einem Einbruchdiebstahl schützen kann. Unmittelbar nach der Beratung ließen die Eigentümer entsprechende Sicherungstechnik durch eine Fachfirma (gemäß Adressnachweis von Fachunternehmen für mechanische Sicherungseinrichtungen, siehe http://www.polizei.nrw.de/artikel__2614.html) nachrüsten. Dies sollte sich nun auszahlen.

Familie erleichtert

Nach dem neuerlichen Einbruchversuch nahmen die Beamten der Kriminalprävention Kontakt zur Familie auf. Sie brachte Ihre Erleichterung zum Ausdruck, dass die Sicherungstechnik gehalten hat und sie sich zu Hause sicher fühlen kann.

Unter dem Strich ein gutes Beispiel dafür, wie sach- und fachgerecht montierte Sicherungstechnik einen Einbruch erfolgreich verhindern kann. Die Polizei des Märkischen Kreises führt diese Beratungen kostenlos durch. Die Fachleute der Kriminalprävention sind telefonisch erreichbar unter 02373/9099-5510 oder -5511.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here