Schalksmühle/Halver. Nach einer Serie von Niederlagen hat die SGSH am Samstag in der Schalksmühler Sporthalle Löh überraschend mit 33:25 geschlagen. Nach dem Spiel folgte eine weitere Überraschung. Trainer Mathias Grasediek und Co-Trainer Axel Meyrich sind beurlaubt. Das gaben SGSH-Vorstand und die SGSH-geschäftsführung am späten Samstagabend bekannt. Bis zum Antritt des neuen Trainers Stefan Neff wird der bosnische Nationaltrainer Dragan Markovic aus Wetzlar das Team bis zum Saisonende leiten.

In der Erklärung von SGSH-Vorstand und SGSH-Geschäftsführung heißt es: „Nach reiflicher Überlegung und eingehender Analyse sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass wir die Reißleine ziehen müssen. Wir sind tief traurig über die Entwicklung der letzten Wochen, und wir haben uns diesen Schritt alle wirklich nicht leicht gemacht.

Aber nach dem Spiel gegen Leichlingen mussten wir erkennen, dass die Trainer die Mannschaft nicht mehr erreichen. Der Pressebericht am 18. Januar, „SGSH: Kein Denker und Lenker in Sicht“ erschien uns da wie ein Hilferuf.

Trainerwechsel soll Ruck auslösen

Keiner weiß so recht, warum Borussia Mönchengladbach seit Wochen unter dem Interimstrainer Schubert plötzlich alles an die Wand spielt. Es gibt häufig keine Erklärung dafür, dass ein Ruck durch eine Mannschaft geht, wenn sich die Führung ändert. Wir hoffen, dass ein Trainerwechsel jetzt auch bei der SGSH einen solchen Ruck auslöst.“

Unsere 1. Mannschaft steht momentan auf einem Tabellenplatz, auf dem die Jungs mit Sicherheit nicht hingehören. Es ist hier nicht der Platz für eine umfangreiche Analyse und Ursachenforschung. Aber als SGSH-Führung möchten wir hier sehr deutlich sagen: Wir glauben an diese Mannschaft und an jeden einzelnen Spieler, an seine spielerischen Fähigkeiten, seine Kreativität, an seine Moral und seine Leidenschaft. Die Truppe hat alles, was man braucht und es gibt keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Und wir zweifeln keine Sekunde daran, dass die Jungs in dieser 3. Bundesliga bleiben werden.

Hätten uns eine ruhige, entspannte Rückrunde gewünscht

Nach den Ereignissen im Herbst waren wir fest entschlossen, die Saison mit unseren Trainern zu beschließen. Mathias Grasediek hat diesen Verein mit seiner Persönlichkeit und seiner Arbeit maßgeblich geprägt und unsere 1. Mannschaft in der 3. Bundesliga etabliert. Mit Axel Meyrich gemeinsam war er ein tolles Gespann und wir hätten uns so sehr eine ruhige, entspannte Rückrunde gewünscht. Aber manchmal funktioniert der einfache, gerade Weg halt nicht.

Wir müssen nun ausschließlich das Wohlergehen des Vereins, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers in den Mittelpunkt stellen.“

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here