Plettenberg. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend (15. Oktober) auf der Kreisstraße 8 zwischen Selscheid und Erkelze. Laut Pressestelle der Feuerwehr Plettenberg wurden dabei zwei Personen schwer und drei leicht verletzt.
Am Dienstagabend (15. Oktober) ereignete sich auf der Kreisstraße 8 zwischen dem Ortsteil Selscheid und Erkelze ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW.

Der Fahrer eines aus Fahrtrichtung Werdohl kommenden PKW verlor aus bisher ungeklärter Ursache vermutlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte infolgedessen mit drei entgegenkommenden PKW.
Bei dem Unfall wurden zwei Personen schwer und drei leicht verletzt. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Zahlreiche Kräfte im Einsatz
Die Feuerwehr war mit dem Löschzug der Wache, der Löschgruppe Selscheid und der Löschgruppe Ohle an der Einsatzstelle vertreten. Zusätzlich wurde die Löschgruppe Stadtmitte mit dem Gerätewagen Logistik alarmiert, da durch den Unfall Betriebsstoffe aus den PKW ausgelaufen waren.
Zusätzlich zu den beiden Plettenberger Rettungswagen waren Rettungswagen aus Werdohl, Herscheid und Attendorn sowie die Notärzte aus Plettenberg und Werdohl am Einsatz beteiligt. Ebenso waren der Leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst aus Lüdenscheid vor Ort.
Nach der Rettung der Verletzten und der Bergung der am Unfall beteiligten PKW rückten die letzten Kräfte der Feuerwehr um ca. 20.30 Uhr in ihre Standorte ein.
Umleitungsstrecke – lange Staus
Die K8 musste während des Einsatzes und der Bergungsarbeiten bis gegen 21.45 Uhr gesperrt werden. Da diese Strecke wegen der Baustelle auf der B236 als Umleitung zwischen Werdohl und Plettenberg dient, ist das Verkehrsaufkommen dort entsprechend hoch und es kam zu langen Staus in beiden Richtungen.
Quelle: Pressestelle Feuerwehr Plettenberg