Lüdenscheid. Sandra Letzing schwingt den schweren Vorschlaghammer. Er landet auf der Frontscheibe eines Schrottwagens. Thomas Volkmann lässt einen Pinsel fliegen. Die beiden Künstler laufen sich warm für das “Schrottreif”-Festival vom 31. Mai bis 3. Juni. Mit dabei: “Dat Digi-Team”. Martin Büdenbender und Uwe Tonscheidt dokumentieren mit ihren Kameras die Vorbereitungen auf das Event im Rahmen der Aktion “75 Jubiläumsstunden – Lüdenscheid packt an!”
Bizarrer Hinterhof-Charme
Kunst, Musik und ein kreatives Programm übernehmen für etwas mehr als drei Tage die Regie auf dem Schrottplatz der AVL-Autoverwertung an der Dammstraße. Träger des Trash-Events mit bizarrem Hinterhof-Charme sind die Evangelische Kirchengemeinde Oberrahmede und die Stadt Lüdenscheid.
Jugendgottesdienst, Graffiti- und Fotoworkshop, Schrottbasteln, jede Menge Live-Musik und ein Kinderprogramm am Samstag – die zahlreichen Kooperationspartner dieses außergewöhnlichen Festivals haben sich eine Menge einfallen lassen.
Das Orga-Team, bestehend aus Sandra Manß, Betreiberin der AVL-Autoverwertung, Daniel Scharf (Jugendreferent Oberrahmede), Iris Kannenberg (Kannenberg Design & Kommunikation), Nicolas Leitgeb (Sound of centuries), Stefan Regus (Ritter am Markt, Lüdenscheid) und Thomas Volkmann (Künstler) wollen die Lüdenscheider überraschen.
Skulpturen, Möbel, Schmuck und mehr aus Schrott
So wird die Jugendgruppe “DGC – Das geordnete Chaos” Schrott, die Lüdenscheider bei AVL abgeben können, künstlerisch verwerten. Es sollen Skulpturen, Möbel, Schmuck und andere überraschende Dinge entstehen. Ausgesuchte Stücke werden später auf dem Gelände der Kirchengemeinde ausgestellt.
Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Das ganze Wochenende soll unter dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen. Die Besucher sollen für diesen Themenkomplex sensibilisiert werden.
Dazu kommt Livemusik von Peter Panisch, Standgas, Seth13, Len Mette & Friends, IJazz und Markuschu sowie Daniel Scharf. Für die Verpflegung sorgen Stefan Regus (Ritter am Markt), Sillis Landhaus (ehemals Culo del Mondo) und DGC Oberrahmede.
Hier seht Ihr ein kurzes Video von “Dat Digi-Team”: