Märkischer Kreis. (pmk). Musikerinnen und Musiker des Märkischen Jugendsinfonieorchesters (MJO) spielen im Veranstaltungsfoyer Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages. Am Donnerstag, 26. November, begleiten sie in der Zeit von 13.30 bis 14 Uhr musikalisch das Aufstellen des Weihnachtsbaumes.
Die jungen Schlagzeuger sorgen für weihnachtliche Stimmung im Hohen Haus und spielen gemeinsam mit Kindern der Spandauer Grundschule Siegen „Fröhliche Weihnacht überall“, „Oh Tannenbaum“, „Abendsegen“ aus Hänsel und Gretel und das peruanisches Weihnachtslied „Vamos, Pastores, Vamos“.
Das Ensemble besteht aus den Musikern Dominik Gremmels (Lüdenscheid), Hannah Krumm (Altena), Thomas Bellebaum (Iserlohn-Letmathe), Konrad Schüppel (Xanten) und Hendrik Schäfer (Hagen).
Geleitet wird es von Laura Flanz aus Iserlohn-Letmathe. Sie hat früher selbst im Märkischen Jugendsinfonieorchester gespielt und ist nun seit einigen Jahren dort Schlagzeugdozentin. Die Gruppe aus dem Märkischen Kreis freut sich auf eine Führung im Deutschen Bundestag mit Besuch der Reichstagskuppel.
Seit dem Jahr 2002 stellt jedes Jahr zu Weihnachten ein Naturpark gemeinsam mit dem Verband Deutscher Naturparke (VDN) einen Weihnachtsbaum im Bundestag auf. Gestiftet wird der Baum in diesem Jahr vom Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Die Übergabe findet an die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Petra Pau, statt.
—–