Hemer. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Festzelt ist aufgebaut. Dort, wo am Mittwoch noch eine Ausbildungsplatzbörse stattfand, wird jetzt alles für eine XXL Party vorbereitet. Zwar feiert der Sauerlandpark in diesem Jahr kein echtes Hemeraner Oktoberfest, aber ein besonderes Jubiläum – 950 Jahre Hademare. „Der erste Teil der Party, die Jubiläumswoche im Mai hat vielen Menschen der Region ganz viel Spaß gemacht – jetzt setzen wir die Party fort“, sagt Oliver Geselbracht, Eventleiter des Parks.
Freitag, 9. September 2022 – ab 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
Die Schlagerparty im Festzelt
Live und in Farbe – die 70 Jahre zurück auf der Partybühne. Die ́Golden Glitter Band` besingt die ́Fiesta Mexicana`, erzählt vom ́Bett im Kornfeld` und feiert das ́Festival der Liebe` bei der wohl

„größten deutschen Schlagerparade der Welt“ – mit allen Hits der 70er – und mehr. Der Sänger Markus Engelstaedter wird als Kunstfigur BRAD HERING, die einzigartigen und kultigen Hits des deutschen Schlagers zelebrieren. Unterstützt wird er von seiner fantastischen Band, die den Schlager liebt und lebt wie keine andere.
Gerade in den 70er Jahren genoss Deutschland die großen Schlagerstars wie Chris Roberts, Michael Holm, Jürgen Marcus, Jürgen Drews oder Udo Jürgens. Songs der Disco-Welle und
des deutschen Schlagers kämpften um die besten Plätze in den Hitparaden. Es war ein geiles musikalisches Jahrzehnt mit unglaublich erfolgreichen Hits. Und die größten Schlagersongs bringt die ́Golden Glitter Band` am Freitagabend ab 20:00 Uhr auf die Bühne. Wir wünschen Euch ganz viel Spaß.
Und am späteren Abend: DJ Boston Barrow
Boston war die letzten 12 Jahre mit AIDA Cruises auf den Weltmeeren unterwegs. Er lebt derzeit auf Mallorca und ist

inselweit als DJ unterwegs. Für unsere Schlagerparty kommt er für einen Abend zu uns nach Deutschland. Denn er sagt selbst über sich „der Schlager bleibt meine heimliche Leidenschaft.“
Samstag, 10. September 2022 – ab 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Hüttengaudi – mal bayrisch, mal top aktuell
Normalerweise in der kalten Jahreszeit im Sauerlandpark daheim, lassen wir es schon jetzt richtig krachen. Damit ist für beste musikalische Unterhaltung vom bayrisch-traditionellen Liedgut, über die Kultklassiker bis zum Schlager-Kracher gesorgt. Dazu gibt es Helles zum Trinken und Leckeres auf die Gabel – da ist für jeden etwas dabei. Fesche Madeln im Dirndl oder Buam in der Lederhose sind herzlich willkommen, aber kein Muss.
Und musikalisch gibt es ein besonderes Doppelpack!
Erst einmal typisch bayrisch, traditionell mit einem ordentlichen ́Oans, zwoa, drei…GSUFFA` von Hemeraner Spitzbuam. Die kommen tatsächlich aus der Felsenmeer-Stadt und werden zeigen, dass bayrische Musik auch im ́hohen Norden` kultig zelebriert werden kann. Zur Einstimmung gibt ́s zünftige Blasmusik. Bayerisch, böhmisch und richtig krachledernd. Zum Mitsingen und zum Mitschunkeln. Tanzen erlaubt, denn die ganze bayrisch-böhmische Hitparade ist Teil des Programms. Vom ́Kufstein Lied` bis zu den Tiroler ́Holzhackerbuam` ist echte Gaudi angesagt. Ab auf die Tische – Hände hoch, Wochenende.
Und später am Abend: Rock & Pop auf Topniveau präsentiert: FADERS UP
Nichts Anderes haben sich diese fünf Musikprofis auf die Fahne geschrieben. Und dabei wird es nie langweilig. Die Titelauswahl, das feine Gespür für das Publikum und die langjährige Erfahrung, machen diese Band so einzigartig. Die Songs werden nicht gespielt, sondern mit derartiger Spielfreude zelebriert, dass man gar nicht anders kann, als sich dem Stimmungshoch dieses Quintetts zu ergeben. Dabei setzen die Profimusiker vor allem auf die Rock- und Popmusik der 80er-, 90er- und 00er-Jahre.
Immer mit dem Gespür für den richtigen Song im richtigen Moment: Phil Collins, Simple Minds, Oasis, Falco, Die Toten Hosen, U2, Rio Reiser, Udo Lindenberg, Queen, Van Halen,
Red Hot Chili Peppers, Billy Idol, Van Halen… Die Reihe ließe sich endlos fortführen mit Bands und Künstlern, die mit ihrer unvergleichlichen, handgemachten Musik unsere Zeit geprägt haben. Faders Up vereint all dies in einem Konzert. Denn Faders Up spielt Rock & Popmusik auf höchstem Level.
Tickets für die Partyabende gibt es online bei adticket.de oder im Ticketshop des Sauerlandparks. Pro Abend und Person kostet die Karte ab 9,50 Euro. Los geht’s an jedem der beiden Abende um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr möglich. Im vorderen Bereich können Plätze an Tischen reserviert werden. Eine Abendkasse ist geöffnet.