Schalksmühle. Sie verkaufen Schuhe, schließen Heizungen an, möbeln den Garten auf oder sorgen für Durchblick – die Einzelhändler und Dienstleister in Schalksmühle. Am 31. Oktober schlüpfen 17 von ihnen und ihre Mitarbeiter in eine ungewohnte Rolle. Bei „Schalksmühle köstlich“ präsentieren sie sich als gastronomische Gastgeber und laden auf dem Rathausplatz zum munteren Schlemmen ein.
Sie sind allerdings schon kampferprobt. Bei vier Veranstaltungen in den Vorjahren haben sie ausreichend Erfahrung gesammelt. Sie wissen, was den Schalksmühlern und den Besuchern aus der Umgebung mundet.
Größte Veranstaltung von Stadtmarketing
„Schalksmühle köstlich“ hat sich zur größten Veranstaltung im Programm von Stadtmarketing Schalksmühle entwickelt. „Engagement lohnt sich“, sagt Gerwart Pätsch, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins. Das kulinarische Fest sei dafür ein gutes Beispiel. Er ist stolz darauf, dass sich wieder 17 Schalksmühler Unternehmen beteiligen. „So können wir zeigen, dass der Stadtmarketingverein in der Lage ist, Aktionen zu entwickeln, die in die ganze Region ausstrahlen.“ Sein Appell an alle in der Volme-Gemeinde: „Engagieren Sie sich, damit wir weiter attraktive Veranstaltungen organisieren können.“
Unverändertes Erfolgsrezept

Die fünfte Auflage von „Schalksmühle köstlich“ folgt dem Erfolgsrezept der vorausgegangenen Veranstaltungen. Der Rathausplatz wird ansprechend herbstlich dekoriert. Dazu kommen Lichtakzente und, wie in den Vorjahren, zwei Überraschungen. Geplant ist ein Opening um 18 Uhr. Im Laufe des Abends folgt ein weiterer Programmpunkt. Er soll für zusätzliche Aktion auf dem Rathausplatz sorgen.
Was ändert sich? In diesem Jahr sollen die Speisen auf Einweggeschirr angerichtet werden. Das Spülen hat sich beim großen Andrang als schwierig und chaotisch erwiesen. Die Firma Lobbe stellt dieses Mal 20 Mülltonnen mit je 240 Litern und eine große Tonne zur Verfügung.
Bus für Nachtschwärmer
Was bleibt? „Das Wetter“, sagt Petra Nicolay vom Stadtmarketingverein. „Bisher hat es uns noch nie im Stich gelassen.“ Außerdem: Nachtschwärmer können sich wieder in den Nachtbus der MVG setzen. Auf zwei Touren bringt er sie nach Abschluss der Veranstaltung gegen 24 Uhr sicher nach Hause. Wichtig für Autofahrer: Die Bahnhofstraße bleibt im Abschnitt vor dem Rathausplatz von Dienstag, 30. Oktober (18 Uhr), bis Donnerstag, 1. November (13 Uhr), für den Verkehr gesperrt.
Von „Schalksmühle köstlich“ sollen alle etwas haben. Die Einnahmen aus der Veranstaltung werden wieder gespendet. Voraussichtlich werden überdachte Sitzgelegenheiten für den Volmepark angeschafft.
Das Angebot:
Nicolay Schuhe: Scampi-Spieße mit Aioli
Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Thomas Langbein: Spieße und Salat
Bremicker Sanitär: Gyros-Pfanne mit Krautsalat und Zaziki/Sekt
Dachdeckermeister Frank Düppe: Sauerlandburger
Fa. August Friemann: Sliwowitz und Kinderpunsch
Getränke Krägeloh: Getränke Brauerei Krombacher/alkoholfreie Getränke
Café Holzwurm: Gegrilltes Paprikagemüse mit Hackbällchen, Schafskäse in Blätterteig mit Honig und Sesam, Muffins
Garten- und Landschaftsbau Ochsenfarth: Poffertjes und gebrannte Mandeln
Ev. Kirchengemeinde: alkoholfreier Früchtepunsch und Brezeln
Konni’s Gemüselädchen: Pilzpfanne, Zwickel-Kellerbier und Glühwein
Optik Schulz-Lüttringhaus: Fleischkäse im Brötchen mit Krautsalat, weißer Glühwein
Fleischerei Geier: Currywurst to go, Schweinefiletmedaillons, Drillinge mit Schmand, Wildtopf mit Kartoffeleinlage
Tea Time Cottage: Flammkuchen, Rotwein, Weißwein, Secco
Gesen Koch Task Force: Nudel-Garnelenpfanne in Tomatensauce, Pulled Pork Burger, Kürbis-Ingwer-Kokos-Suppe, heißer Hugo, Alpen Glüh
Elektro Quenzel: Pizza und Grappa
Reiseland: iberische Köstlichkeiten
Wohnideen Krampe: Lillet (Aperitif aus Weinen und Fruchtlikören) und Bier
Stadtmarketing: Chilli con Carne, Bierspezialitäten und alkoholfreie Getränke