Schalksmühle. Schöner Erfolg für die Organisatoren des 4. Schalksmühler Lisettkenlaufs: Nach der Absage mangels Interesse im vergangenen Jahr, liefen am Sonntag (31. August) insgesamt 139 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchs Ziel.
Schnellster im Hauptlauf über zehn Kilometer war wie 2012 Robert Wilms. Der Schalksmühler, vor zwei Jahren als Barfuß-Mann tituliert, weil er die Strecke ohne Sportschuhe absolvierte, trat in diesem Jahr mit Fußbekleidung an. Die Zeitnehmer stoppten ihn mit 36:52 Minuten. Damit war Wilms immerhin drei Minuten schneller als vor zwei Jahren.
Schnellste Frau auf Platz 6
Zweiter wurde mit einem Abstand von 3:39 Minuten Simon Vogt von der LDK Düsseldorf. Platz drei sicherte sich mit einer Zeit von 40:40 Minuten Andree von Holten (BSG Jakobi Hagern). Schnellste Frau im Hauptlauf war Christine Rouge vom RC Lüdenscheid mit 44:21 Minuten auf
Die anspruchsvolle Strecke (Start am Rathaus über Bahnhofstraße, Worthstraße, Schnurrenweg, Halverstraße, Mühlenstraße und Bahnstraße) forderte den Sportlern einiges ab, insbesondere die steile Worthstraße.

Klaus Peter Wiebusch, Vorsitzender des Gemeindesportverbandes, freute sich besonders über die Jugendmannschaften, die in diesem Jahr an den Start gegangen waren. Mit dabei waren Teams des TuS Stöcken-Dahlerbrück, Mädchen des Schalksmühler Turnvereins sowie der Handballspielgemeinschaft Schalksmühle-Halver.
Kuriosum am Rande
Kuriosum am Rande: Beim Fünf-Kilometer-Lauf, für den drei Runden zu absolvieren waren, ließ sich ein Teilnehmer vorzeitig als Sieger feiern. Als er bemerkte, dass er zu früh in den Zieleinlauf eingebogen war, machte er sich erneut auf den Weg und belegte schließlich immerhin noch Platz 30.
[nggallery id=30]