Zimmer&Abebe sind bekannt als Mitglieder von "Startblock". Foto: Annika Zimmer

Kierspe. Seit nunmehr zwei Jahren warten die Organisatoren des Raukfestes nun schon. Am Himmelfahrtstag, 26. Mai, ist es endlich so weit: Dann steigt die 23. Auflage des Vatertags-Frühschoppens. Die Musikgemeinschaft Kierspe, der Lions-Club Meinerzhagen-Kierspe und die Gaststätte Zum Rauk laden ein: Umsonst und draußen mit Speis‘ und Trank. Den Auftakt machen um 11 Uhr die beiden Bigbands High Vol(u)me und Swingsound unter Leitung von Dirk Pawelka.

Der Nachmittag gehört dann Zimmer&Abebe feat. Flo. Pascal Zimmer (Gesang) und Mathias Abebe (Gitarre, Gesang) laden ihre Zuhörer als Zimmer&Abebe ein auf eine Reise durch die verschiedensten Stilrichtungen der letzten Jahrzehnte, von den 1960ern bis ins neue Jahrtausend, auf Englisch und Deutsch.

Bekannt sind die beiden Musiker bisher vor allem als Mitglieder der Band Startblock, mit der sie seit 2007 mehr als 100 Konzerte gespielt haben, in Lüdenscheid zuletzt etwa beim Bautz Festival

Florian Vogt übernimmt den Schlagzeugpart. Foto: Sebastian Mark

2019. Doch während sie mit Startblock überwiegend eigene Songs performen und der Schwerpunkt musikalisch ganz auf Deutschrock liegt, gilt bei ihnen als Duo das Motto „Gespielt wird, was gefällt“. Dabei zeichnen sich ihre Coversongs durch zweistimmigen Gesang und sehr persönliche Arrangements aus, die noch lange im Gedächtnis bleiben.

Die Zuschauer können sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen, der musikalisch die ein oder andere Überraschung zu bieten hat und von A bis Z, beziehungsweise von „Z wie Zimmer“ bis „A wie Abebe“ die ganze Bandbreite der beiden Interpreten widerspiegelt.

Und irgendwo zwischen Z und A gibt es noch ein F – wie „Flo“. Der Kiersper Drummer/Percussionist Florian Vogt ist schon jahrelang in den verschiedensten Musikgenres unterwegs. Von Latin, HipHop und Soul über Swing, Blues und Rock bis hin zu Funk, Jazz und Pop ist er immer dabei. Unter anderem spielt er in den beiden Kiersper Bigbands High Vol(u)me und Swingsound, wie auch in der Lüdenscheider Jazz/Pop Crossovergruppe iJazz. Aber auch in diversen Projekten, wie der Band um die italienische Nacht in Lüdenscheid, ist er vertreten. Ob eine Jam-Session, ein Studioprojekt oder die ein oder andere Aushilfe: Flo ist dabei, Hauptsache es macht Spaß.

Die drei haben sich auf einem gemeinsamen Benefizkonzert letztes Jahr kennen gelernt und waren direkt auf einer Wellenlänge. Beim Raukfest am Donnerstag, 26. Mai, wird Florian Vogt das Duo ergänzen. Der Vatertagsfrühschoppen auf dem Raukplatz beginnt gegen 11 Uhr.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here