Jugendliche bedrohen Busfahrer
Hagen. (ots) Drei Jugendliche haben am Sonntag einen Busfahrer bedroht und beschimpft. Der rief die Polizei. Bevor dem Beamten eintrafen, verschwanden die Randalierer. Ich Polizeibericht liest sich das so: Am Sonntag, 30.11.2022, stieg gegen 20:45 Uhr eine dreiköpfige Personengruppe in einen Linienbus, der in Richtung Altenhagen fuhr. Die Jugendlichen waren offenbar stark betrunken und pöbelten lautstark im Bus herum. Der 40-jährige Fahrer ermahnte sie zur Ruhe und Mäßigung und kündigte an, dass die Jugendlichen bei fortgesetztem Fehlverhalten den Bus zu verlassen hätten. Die zwei männlichen Jugendlichen gingen zur Fahrerkabine, während die weibliche zurückblieb. Sie schrien den 40-Jährigen mit den Worten „Wir ficken dich! Wir töten dich!“ an. Sie kamen derart nahe an die Fahrerkabine heran, dass der 40-Jährige mit einem Angriff rechnete und die Polizei verständigte. Daraufhin ergriffen alle drei die Flucht. Das Opfer beschrieb die Randalierer als zirka 16-18 Jahre alt. Sie hatten eine dunkle Hautfarbe und trugen Sturmhauben. Eine der zwei männlichen Personen war mit einer blauen Jacke mit weißen Streifen und einer schwarzen Hose bekleidet. Die andere trug dunkle Kleidung und ebenfalls eine Sturmhaube. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 02331 986 2066 entgegen. (hir)
58-Jährigen mit Glasflasche verletzt
Ein bislang unbekannter Täter hat einem 58-jährigen Mann am Sonntagabend (30.10.2022) bei einer Auseinandersetzung in Hohenlimburg mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Laut Polizei hielt sich der Hagener gegen 19.15 Uhr zusammen mit einem Bekannten in einer Parkanlage an der Esserstraße auf. Dort sprach sie der Unbekannte an. Es entstanden verbale Streitigkeiten zwischen dem 58-Jährigen und dem Unbekannten. In deren Verlauf schlug der Täter dem Hagener mit einer Bierflasche aus Glas gegen den Kopf. Die Flasche zerbrach dabei. Anschließend schlug der Angreifer noch einmal mit der abgebrochenen Flasche gegen den Unterarm des 58-Jährigen. Der Täter hob das Mobiltelefon des Verletzten auf, das bei der Auseinandersetzung zu Boden gefallen war und lief in Richtung Letmathe davon. Den Polizeibeamten beschrieb der Hagener den Unbekannten wie folgt: etwa 35 bis 45 Jahre alt und 185 cm bis 190 cm groß, eine schlanke Statur, schwarze Jacke, schwarze Hose sowie eine schwarze Kappe. Der Rettungsdienst brachte den 58-Jährigen in ein Hagener Krankenhaus. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 02331-986 2066. (sen)
Attacke mit Pfefferspray
Am Freitag ist auf dem Bodelschwinghplatz ein 48-Jähriger mit Pfefferspray attackiert worden. Laut Polizei wartete der Mann dort gegen 7.30 Uhr auf seinen Arzttermin. Der Tatverdächtige, ein flüchtiger Bekannter des Hageners, wartete ebenfalls mit ihm. Nach einer Unterhaltung und Diskussion entstand aus bislang ungeklärter Ursache ein Streit zwischen den Männern. Der Tatverdächtige zog daraufhin ein Pfefferspray aus der Hosentasche und sprühte dem 48-Jährigen damit ins Gesicht. Anschließend schlug er ihm mehrere Male mit der Faust in sein Gesicht und gegen seinen Oberkörper. Danach flüchtete der Tatverdächtige fußläufig in Richtung Augustastraße. Den Polizeibeamten gegenüber beschrieb der leicht Verletzte den Angreifer als 165 cm bis 180 cm groß und dunkel gekleidet. Der Rettungsdienst brachte den 48-Jährigen in ein Hagener Krankenhaus. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 02331-986 2066. (hof)
Belgier im Gesicht verletzt
Polizeibeamte haben am Samstagabend (29.10.2022) gegen 01:50 am Friedrich-Elbert-Platz einen stark alkoholisierten und verletzten 47-jährigen Mann angetoffen. Er lallte, schwankte, verweigerte jedoch einen Alkoholtest. Im Rahmen einer ersten Befragung erklärte der Mann, dass zwei unbekannte Personen seine Brieftasche vor einem Lokal in der Hochstraße stehlen wollten. Er setzte sich zur Wehr und verhinderte den Raub. Dabei wurde der Belgier im Gesicht verletzt. Er konnte sich kurz darauf aus der Situation befreien und floh in Richtung Friedrich-Elbert-Platz. Geld konnten die Räuber nicht erbeuten. Die Kriminalpolizei nimmt nun die weiteren Ermittlungen auf. Bedingt durch den starken Alkoholkonsum des Geschädigten konnte dieser die Täter nicht näher beschreiben. Da der 47-Jährige sich während der Sachverhaltsaufnahme zunehmend aggressiver verhielt, erteilten die Polizisten einen Platzverweis. (wyr)