Start Kurz Notiert in Hagen Polizeimeldungen aus Hagen

Polizeimeldungen aus Hagen

0

Seniorin um fünfstelligen Betrag erleichtert

Hagen. (ots) Am Freitag ist eine Seniorin aus Hengstey Opfer eine Trickdiebstahls geworden. Ein als Handwerker getarnter Mann erbeutete eine fünfstelligen Geldbetrag.

Wie die Polizei mitteilt, verschaffte sich dern Mann unter dem Vorwand, einen Wasserrohrbruch beheben zu müssen, Zugang zu der Wohnung der 91-jährigen Frau und begab sich mit ihr ins Badezimmer, wo er scheinbar Arbeiten ausführte. In dieser Zeit durchsuchte offenbar eine weitere Person die anderen Räume der Wohnung, hebelte in der Küche eine Schranktür auf und entwendete dort Bargeld in fünfstelliger Höhe. Als die Seniorin Geräusche hörte, schaute sie dort nach, konnte aber niemanden entdecken. In dieser Zeit flüchtete der „Handwerker“ ebenfalls aus der Wohnung. Er wird beschrieben als ca. 40-45-jähriger, schlanker Mann und ca. 170-175 cm groß, mit Handwerkerkleidung. Hinweise nimmt die Polizei Hagen unter 02331/986-2066 entgegen.

Polizei findet Drogen, Waffen und Bargeld

Bereits in der vergangenen Woche hat die Kriminalpolizei nach vorausgegangenen Ermittlungen die Wohnung eines 35-jährigen Hageners in der Alleestraße. Dabei fanden die Beamten unter anderem 500 Gramm Amphetamin, kleinere Mengen von weiteren Betäubungsmitteln, über 13.000 Euro Bargeld in einem Tresorkoffer, mehrere Messer, einen Teleskopschlagstock, eine Schreckschusswaffe ohne Magazin, Verpackungsmaterial für Betäubungsmittel sowie ein Kilogramm Coffeeinpulver. Die Polizisten stellten die gefundenen Gegenstände, Drogen sowie das Geld sicher und leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann ein. (arn)

Erwachsener würgt 13-Jährigen

Ein Fußballspiel mehrerer Kinder endete am Donnerstagnachmittag (21.04.2022) mit einer gefährlichen Körperverletzung. Laut Polizei spielte ein 13-Jähriger zusammen mit seinen Freunden auf einem Bolzplatz in der Frankstraße Fußball. Hierbei traf er bei einem Schuss ein anderes Kind am Oberschenkel. Der Junge entschuldigte sich und spielte weiter. Zeitglich rief die große Schwester des betroffenen Kindes über ihr Smartphone andere Familienmitglieder an. Gegen 14.00 Uhr erschienen daraufhin fünf Erwachsene auf dem Bolzplatz. Ein 24-jähriger Hagener tat sich hierbei besonders hervor und ging direkt auf den 13-Jährigen zu. Er nahm ihn so stark in den Schwitzkasten, dass der Junge mehrere Sekunden keine Luft mehr bekam. Zudem drohte er damit, den 13-Jährigen mit Handschellen zu fesseln und hielt ihm diese vor die Nase. Der Junge konnte sich schließlich befreien und flüchten. Eine alarmierte Polizeistreife traf den Täter in unmittelbarer Nähe des Bolzplatzes an. Gegenüber den Polizisten gab er an, dass sich der 13-Jährige nach dem Oberschenkeltreffer nicht bei seinem Neffen entschuldigt habe. Deswegen habe er den Jungen gewürgt. Sein Verhalten hielt dabei er für angemessen. In der Tasche des 24-Jährigen fanden die Polizisten Plastikhandschellen. Er wurde wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. (sch)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here