Mit 1,5 Promille auf dem Fahrrad
Hagen. (ots) Mit 1,5 Promille auf dem Fahrrad: Wie die Polizei mitteilt, fuhr Am Sonntag, 14.08.2022, ein 69-Jähriger mit seinem Fahrrad gegen 14:40 Uhr in starken Schlangenlinien durch Haspe. Im Kreuzungsbereich der Sachsenstraße und Hestertstraße versuchte er für einen Linienbus Platz zu machen. Dieses Unterfangen scheiterte vermutlich aufgrund des Atemalkoholwertes von fast anderthalb Promille. Er verlor das Gleichgewicht, stürzte und verletzte sich leicht. Als die hinzugerufenen Polizisten eintrafen, musste sich der Mann an einer Straßenlaterne festhalten, um nicht umzufallen. Die Beamten ließen dem Hagener eine Blutprobe entnehmen und legten eine Anzeige vor. (hir)
Parfümdiebe an der Elberfelder Straße
Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag (13.08.2022) in der Innenstadt zwei Männer nach einem räuberischen Ladendiebstahl vorläufig festgenommen. Laut Polizeibericht hatte gegen 15.00 Uhr die Mitarbeiterin einer Parfümerie in der Elberfelder Straße sie bei dem Diebstahl eines Parfüms beobachtet. Sie informierte den 63-jährigen Detektiv des Geschäftes, der die beiden Diebe anschließend in der Hohenzollernstraße wiedererkannte. Er konnte beobachten, dass die beiden Männer das Diebesgut an zwei weitere, unbekannte Männer übergaben und anschließend in eine dortige Drogerie gehen wollten. Der 29-jährige Täter blieb vor dem Eingang stehen, während der 21-Jährige das Geschäft betrat. Der Ladendetektiv sprach den 29-Jährigen an und wollte aufgrund des beobachteten Diebstahls seine Personalien erfragen. Daraufhin kehrte auch der 21-jährige Täter zurück und reagierte verbal aggressiv. Ein 29-jähriger Mitarbeiter der Drogerie erkannte die Situation und kam dem 63-Jährigen zur Hilfe. Der 21-Jährige Täter griff den Mitarbeiter plötzlich an und schubste ihn in ein Glasregal. Dieses ging dabei zu Bruch. Weiterhin trat der Täter auf den Mann ein. Als die beiden Männer flüchten wollten, gelang es den Angegriffenen, diese bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festzuhalten. Bei einer Durchsuchung der Männer fanden die Beamten weiteres Diebesgut und Werkzeug, das offensichtlich zur Entfernung von Diebstahlsicherungen verwendet wurde. Wegen vorliegender Haftgründe nahmen die Polizisten die beiden Täter vorläufig fest und brachten sie zum Polizeigewahrsam. Darüber hinaus leiteten sie ein Strafverfahren wegen des Räuberischen Diebstahls gegen sie ein. Der Rettungsdienst brachte den 21-jährigen Mitarbeiter der Drogerie in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (sen)
Tod nach Sturz vom Balkon
Am Freitag, 12.08.2022, ist ein 51-Jähriger nach einem Sturz vom Balkon gestorben. Der Hagener hatte nach bisherigen Ermittlungen seinen Wohnungsschlüssel vergessen. Er läutete bei einer Nachbarin und versuchte anschließend über deren Balkon auf den seinigen zu klettern. Dabei verlor er offenbar den Halt und stürzte auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses in der Monschauer Straße auf die Rasenfläche hinab. Dabei verletzte sich der Mann so schwer, dass er auch nach Reanimationsversuchen der Rettungskräfte verstarb. Die Ermittler gehen nicht von einem Fremdverschulden aus. (hir)
Mann mit Warnbake geschlagen
Zwei bislang unbekannte Männer haben am Freitagnachmittag (12.08.2022) in Altenhagen einen 42-jährigen Mann mit einer Warnbake geschlagen. Laut Polizei hatte er gegen 17.20 Uhr zwei Unbekannten beobachtet, als sie von der Brüderstraße aus in Richtung des Friedensplatzes gingen. Einer von ihnen trug eine Warnbake mit sich, die zuvor an einer nahegelegenen Baustelle stand. Der 42-Jährige sprach die beiden Männer an und forderte sie dazu auf, die Warnbake zurück zu der Baustelle zu bringen. Als sie auf seine Ansprache nicht reagierten, hielt der Hagener die Bake fest. Daraufhin schlug ihm einer der Täter mit dieser ins Gesicht, während der andere ihm mit den Fäusten in den Bauch schlug. Anschließend flüchteten die Unbekannten in Richtung der Altenhagener Straße. Der leicht verletzte Mann berichtete den Polizeibeamten, dass beide Täter etwa 18 – 25 Jahre alt waren. Der Mann, der die Bake trug, war circa 190 cm groß, trug eine Brille mit runden Gläsern, ein graues T-Shirt, eine schwarze Hose, sowie einen grauen Rucksack. Den anderen Mann schätzte er auf etwa 160 cm und sagte, dass dieser eine schlanke Statur hatte sowie schwarze Kleidung trug. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen der gefährlichen Körperverletzung ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 02331-986 2066. (sen)