Symbolbild: © 500cx - Fotolia.com

Zwillinge aus überhitztem Pkw geholt

Hagen. (ots) Die Feuerwehr hat am Dienstag ein sechs Monate ales Zwillingspärchen aus einen überhitzten Auto befreit. Laut Polizei hatte Dienstagabend (03.05.2022) en Zeuge gegen 18.25 Uhr die Polizei alarmiert, als er auf einem Parkplatz auf der Dortmunder Straße zwei knapp sechs Monate alte Babys alleine in einem Auto sitzen sah. Eines der Kinder weinte lautstark. Das Auto stand vor der Sonneneinstrahlung ungeschützt mitten in der hintersten Parkreihe, lediglich die hintere linke Seitenscheibe war wenige Zentimeter herabgelassen. Da von einer konkreten Gefährdung für Leib und Leben der Kleinkinder ausgegangen werden musste, schlugen Einsatzkräfte der Feuerwehr die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und holten die Zwillinge aus dem Ford. Die Babys kamen vorsorglich in ein Krankenhaus, sie waren nach Angaben der Rettungskräfte glücklicherweise unverletzt.

Erst knapp eine Stunde, nachdem die Kinder aus dem Auto befreit worden waren, erschien der 40-jährige Vater der Babys am Einsatzort. Er gab an, dass sein Sohn und seine Tochter geschlafen hätten und er sie aus diesem Grund im Fahrzeug belassen habe. Eine Gefährdung für die Kinder hätte aus seiner Sicht zu keinem Zeitpunkt bestanden. Auch die 30-jährige Mutter der Kinder erschien kurze Zeit später auf dem Parkplatz. Sie stimmte den Angaben ihres Lebensgefährten zu – das Paar zeigte sich insgesamt weiter uneinsichtig. Die Polizei verständigte das Jugendamt, das sich noch im Krankenhaus mit den Eltern der Babys treffen wollte. Die Polizeibeamten fertigten nach dem Einsatz auch einen Bericht an das Jugendamt der Stadt Hagen. (arn)

Einbrecher klauen Alufelgen

Unbekannte sind in eine Werkstatt an der Rehstraße eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, durchtrennten die Täter verrmutlich zwischen Montag, 19 Uhr, und Dienstag, 10:30 Uhr, die Kette des Tores. Anschließend verschafften sie sich Zutritt zum Gelände. Die Einbrecher entkamen mit einem Satz Alufelgen, sowie einer Laptoptasche. Hinweise zur genauen Tatzeit oder genutzten Fluchtfahrzeugen nimmt die Kripo unter 02331 986 2066 entgegen (hir).

Drogen purzeln aus der Hosentasche

Am Dienstagabend (03.05.2022) hat ein Mann am Hauptbahnhof Drogen verloren, als er an zwei Polizistinnen vorbei lief. Laut Polizei standen die beiden Beamtinnen gegen 19.30 Uhr am Graf-von-Galen-Ring und überwachten dort den Straßenverkehr. Der 20-Jährige kreuzte deren Weg und als er seine Hand aus der Hosentasche nahm, fiel ein Tütchen dort heraus. Die Beamtinnen erkannten sofort, dass dieses Tütchen mit Marihuana gefüllt war. Sie sprachen den Mann an und nahmen ihn zur Feststellung seiner Personalien mit zur nahegelegenen Polizeiwache. Sie beschlagnahmten die Drogen und leiteten ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Die Kripo übernimmt die weiteren Ermittlungen. (sen)

Flotter Fahrer ohne Führerschein

Die Polzei hat am heutigen Mittwoch, (04.05.2022) gegen 1:10 Uhr einen Mann wegen unangemessener Fahrweise gestoppt. Laut Polizeibericht stand eine Streifenwagenbesatzung an einer roten Ampel an der Rathausstraße. Es war 01:10 Uhr und das Verkehrsaufkommen entsprechend schwach. Über den Märkischen Ring näherte sich flott ein schwarzer BMW. Offenbar hatten die Insassen die Polizisten nicht gesehen. Mit quietschenden Reifen bog er nach links in die Rembergstraße ein und beschleunigte danach stark. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den PKW wenig später anhalten. Einen Grund für seine unangebrachte Fahrweise konnte der 27-Jährige nicht nennen. Genauso wenig war er in der Lage, eine gültige Fahrerlaubnis vorzuzeigen. Der Mann trat in der Vergangenheit bereits wegen unterschiedlicher Verkehrsdelikte in Erscheinung. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und legten eine Anzeige, sowie einen Bericht an das Straßenverkehrsamt vor. (hir)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here