Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hönnetal:
Jugendlichen verprügelt
Iserlohn. Wie die Polizei berichtet wurde am Sonntag gegen 22.15 Uhr auf dem Spielplatz am Sportplatz Sümmern ein 17-jähriger Jugendlicher verprügelt. Er saß mit zwei gleichaltrigen Freunden auf einer Tischtennisplatte, als nach ihren Angaben eine zehnköpfige Gruppe auf sie zugekommen sei. Einer aus dieser Gruppe bot ihnen Cannabis an, was sie ablehnten. Anschließend wollten die Fremden Polizeiangaben zur Folge eine „Taschenkontrolle“ machen. Sie nahmen einem der Jugendlichen das Portemonnaie aus der Bauchtasche und zogen Geld heraus. Außerdem versuchten sie, einem der anderen 17-Jährigen das Handy zu entreißen. Darauf kam es zu einem Gerangel, bei dem einer der 17-Jährigen Faustschläge bekam. Die Freunde und er flüchteten. Er versuchte vergeblich, über einen Stacheldrahtzaun zu klettern. Als er stürzte, bekam er Tritte ins Gesicht. Die drei konnten schließlich doch entkommen. Der 17-Jährige wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei verlief ohne Feststellungen.
Auseinandersetzung mit Messer und Baseballschläger
Iserlohn. Laut Polizeiangaben sind am Freitagnachmittag mehrere Männer an der Straße Zur Sonnenhöhe mit Messer und Baseballschläger aufeinander losgegangen. Die Polizei stellte einen Baseballschläger sicher und ermittelt gegen vier Männer im Alter von 25, 37 und 47 Jahren wegen wechselseitiger gefährlicher Körperverletzung. Wie die Polizei berichtet, beobachteten Zeugen einen flüchtenden roten Fiat Panda. Zwei der Männer wurden so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus transportiert werden mussten. Einer von ihnen wurde stationär aufgenommen. Die anderen beiden Männer erlitten leichtere Verletzungen.
Streit im Krankenzimmer
Iserlohn. Zwei 77 und 71 Jahre alte Patienten haben sich am Samstag um 3.30 Uhr in ihrem Krankenzimmer im Elisabeth-Hospital gestritten. Die Polizei berichtet, dass mitten in der Nacht der 77-Jährige die Sachen des 71-Jährigen auf der Suche nach Zigaretten durchwühlt habe. Es gab einen Streit, bei dem der eine dem anderen eine Flasche gegen den Kopf schlug und der Gegner sich mit einem Faustschlag revanchierte. Der 71-Jährige flüchtete und rief einige Zeit später die Polizei. Die fertigte Anzeigen wegen wechselseitiger Körperverletzung.
Diverse Diebstähle
Iserlohn. Zwischen Freitag- und Samstagnachmittag wurde aus einer Tiefgarage Polizeiangaben zur Folge an der Oststraße ein SUV-Trike gestohlen. Das speziell für den Inhaber angefertigte, hochwertige Fahrrad ist erst vier Wochen alt und verfügt über eine doppelte Wegfahrsicherung – die aber offenbar den Diebstahl nicht verhindern konnte. Wie die Polizei weiter mitteilt, wurde aus dem Kellerverschlag eines Hauses an der Mendener Straße im Laufe der vergangenen Woche ein hochwertiger Füllfederhalter gestohlen. Außerdem wurde laut Polizeiangaben zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagabend ein Fahrrad aus der Stellplatzanlage eines Mehrfamilienhauses an der Treppenstraße gestohlen.
Pkw-Scheibe eingeschlagen
Iserlohn. Wie die Polizei bekannt gibt, haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag an der Fraunhoferstraße eine Seitenscheibe eines geparkten, blauen Golfs eingeschlagen. Der Wagen wurde durchsucht, doch offenbar fand sich nichts von Wert für die Täter.
Taschendiebe
Iserlohn. Ein 87-jähriger Senior wurde laut Polizeiangaben am Samstag gegen 9.45 Uhr in der Laarstraße angerempelt. Dabei muss ihm ein fremder, älterer Mann die Geldbörse gestohlen haben, die in der vorderen rechten Hosentasche gesteckt hatte. Ein weiterer Diebstahl ereignete sich laut Polizeiangaben am Freitag gegen 12 Uhr. Eine 76-jährige Frau wurde beim Einkaufen in einem Discounter Im Wiesengrund bestohlen. Sie hatte im Laden einen ehemaligen Kollegen getroffen und während sie mit ihm sprach, die im Einkaufswagen stehende Handtasche aus den Augen gelassen. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, fiel ihr auf, dass die Geldbörse weg war.
Wie die Polizei weiter berichtet, hat ein 36-jähriger Mann hat am Freitag gegen 12 Uhr eine Geldbörse aus einem Kinderwagen gestohlen. Die Frau hatte den Kinderwagen während eines Besuchs im Erdgeschoss-Flur stehengelassen. Der 36-Jährige wurde beobachtet, wie er sich an dem Kinderwagen zu schaffen machte und dann in eine andere Wohnung ging. Der Zeuge informierte kurz darauf die Eigentümerin. Die holte die Polizei. Die Polizeibeamten besuchten den Täter: Die Geldbörse lag bei ihm auf dem Tisch. Er behauptet, sie im Flur auf dem Boden gefunden zu haben. Es fehlte die Bankkarte.
Ohne Licht und Führerschein, mit Alkohol und geklautem Kennzeichen unterwegs
Hemer. Weil ihr am Freitag um 21.10 Uhr auf der Bahnhofstraße ein Kleinkraftrad ohne Beleuchtung entgegen kam, drehte eine Streifenwagen-Besatzung und stoppte den Fahrer. Wie der Polizeimeldung zu entnehmen ist, war das Fahrzeug in der Dunkelheit kaum zu erkennen. Wie sich herausstellte, stand der Fahrer unter Alkoholeinfluss. Offenbar fuhr das Moped deutlich schneller als die zulässigen 25 km/h. Dafür hatte der 51-jährige Hemeraner allerdings keine Fahrerlaubnis. Eine Überprüfung des Versicherungskennzeichens ergab, dass dieses nicht für das genutzte Kleinkraftrad zugelassen war. Es wurde laut Polizeiangaben offenbar gestohlen. Der 51-Jährige wurde zur Blutprobe mitgenommen auf die Wache und bekam folgende Anzeigen: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung mit Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Verstoß gegen die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung und Diebstahl. Die Polizei stellte das genutzte Kleinkraftrad zur Überprüfung sicher.
Pfandbons gestohlen
Hemer. Ein Unbekannter hat am Freitag mehrmals gespendete Pfandbons in einem Supermarkt am Hadamareplatz gestohlen. Polizeiangaben zur Folge zeigen Aufnahmen aus Überwachungskameras, wie er mit einem Schlüssel die Spendenbox der Tafel Iserlohn öffnet und die Bons herausnimmt.
Einbruch in ehemaligen Supermarkt
Hemer. Wie die Polizei berichtet sind zwei 16- und 17-jährige Jugendliche am Samstag gegen 16 Uhr in den ehemaligen Real-Markt an der Urbecker Straße eingedrungen. Dabei lösten sie einen Alarm aus. Polizeibeamte erblickten sie in dem Gebäude. Die Jugendlichen flohen zunächst, konnten aber in der Straße Auf dem Schilk gestellt werden. Anschließend durchsuchte die Polizei mit Hilfe eines Polizeihundes das Gebäude nach weiteren Eindringlingen – allerdings ohne Ergebnis. Die Jugendlichen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizei schrieb eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Taschendiebe
Hemer. Einem 70-jährigen Hemeraner wurde laut Polizeiangaben am Donnerstagmorgen beim Einkaufen in einem Discounter im Nöllenhof-Center die Geldbörse gestohlen. Er hat gegen 11.30 Uhr seinen Einkauf bezahlt und dann in seinen Wagen geladen. Dabei stellte er fest, dass das Portemonnaie nicht mehr in seiner Gesäßtasche steckte. Nachdem eine Suche in und vor dem Geschäft ohne Ergebnis verlief, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Die veranlasste eine KUNO-Sperrung und schrieb den Ausweis zur Fahndung aus.