Spritztour mit geklautem Trecker
Iserlohn. Wie die Polizei mitteilt haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag am Hegenscheid eine Spritztour mit einem Trecker unternommen und ihn dabei beschädigt. Der Eigentümer hatte seinen Trecker am Freitagabend in einer Holzhütte abgestellt und mit Lenkradschloss gesichert. Am nächsten Morgen stellte er fest, dass sein Gefährt verschwunden war. Er machte sich auf die Suche und fand den roten Trecker auf einer Grünfläche neben einer Jagdhütte. Laut Polizeiangaben lagen auf dem Waldweg verteilt verschiedene Teile des Fahrzeugs. Der Kabelbaum vom Zündschloss und die Cockpitabdeckung wurden beschädigt. Die Diebe müssen sich unterwegs verletzt haben. Die Polizei sicherte Blutspuren.
Radmuttern gelöst
Iserlohn. Am Samstagabend zwischen 20.45 und 21.30 Uhr wurden nach Polizeiangaben an der Baarstraße die Radschrauben von einem Vorderrad eines geparkten, schwarzen Audi S3 losgeschraubt und gestohlen. Kurz nach der Abfahrt löste sich das Rad. Dabei wurde das Fahrzeug beschädigt. Es musste abgeschleppt werden.
Handtasche gestohlen
Iserlohn. Bei einem Sommerfest an der Westfalenstraße wurde einer 21-jährigen Kellnerin die Handtasche aus einem Ausschankwagen gestohlen. Polizeiangaben zur Folge rückte gegen 1.15 Uhr ein Streifenwagen aus, um den Diebstahl aufzunehmen. Gegen 2 Uhr wurde die Polizei erneut zu diesem Sommerfest gerufen – diesmal wegen einer „Rangelei“ zwischen einem Paar und sieben weiteren Festgästen. Alle waren alkoholisiert. Die Polizei trennte die Streitenden. Wie sich herausstellte, hatte die Frau möglicherweise versehentlich die Zigaretten der Bedienung eingesteckt und war deshalb in Verdacht geraten, die Handtasche gestohlen zu haben. Es gab Faustschläge, Schubsereien und es wurde gespuckt. Die Polizei durchsuchte das Paar – ohne Ergebnis.
Scheibe eingeschlagen
Menden. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend wurde Polizeiangaben zur Folge an der Walburgisstraße die Fensterscheibe eines grauen Toyota Corolla eingeschlagen. Der Täter durchwühlte das Fahrzeuginnere, konnte jedoch offenbar nichts Verwertbares finden.
Streit mit Radfahrern
Menden. Wie die Polizei mitteilt, stellte ein 56-jähriger Autofahrer am Samstag um 23.25 Uhr zwei Radfahrer auf der Holzener Straße zur Rede, weiß sie in Schlangenlinien fuhren. Darauf verpasste ihm einer der unbekannten Radfahrer einen Faustschlag ins Gesicht. Der geschlagene Autofahrer erstattete Anzeige bei der Polizei.
Renitenter Taxi-Gast
Menden. Die Polizei teilt mit, dass am frühen Samstagmorgen sich ein Taxifahrer mit einem Fahrgast gestritten hat. Der 54-jährige Fahrer holte den Fahrgast an der Kolpingstraße ab. Er wollte nach Iserlohn gebracht werden. Nachdem der Fahrer dem Kunden sagte, dass er Vorkasse haben wollte, wurde der aggressiv und schlug gegen die Corona-Schutzscheibe. Der Taxifahrer stoppte und forderte den Unbekannten zum Aussteigen auf. Das tat der Mann, riss aber die Beifahrertür, kam, wie es der Taxifahrer sagt, in bedrohlicher Haltung zur Fahrertür und wollte ihm angeblich einen Faustschlag verpassen. Zur Abwehr griff der Taxifahrer zum Pfefferspray. Der Fahrgast flüchtete, der Taxifahrer rief Kollegen zu Hilfe und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Feuer in Papiercontainern
Menden. Wie die Polizei berichtet, brannten gestern morgen an der Stiftstraße gleich fünf Papiercontainer. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Beschädigt wurde nur einer der Behälter.