Start Kurz notiert im Hönnetal Polizeimeldungen aus dem Hönnetal

Polizeimeldungen aus dem Hönnetal

0

Schmiererei an der St.-Gertrudis-Kirche

Iserlohn (ots) Unbekannte haben eine Tür eines Nebeneingangs sowie ein Schaufenster der St.-Gertrudis-Kirche zwischen Donnerstagabend und Freitagnachmittag mit Graffiti besprüht. Verantwortliche stellten die aufgebrachte gelbe Sprühfarbe gegen 16:00 Uhr am Freitag fest. Hinweise auf mögliche Täter liegen bisher nicht vor. Zeugen werden gebeten sich unter 02371/9199-0 mit der Polizeiwache in Iserlohn in Verbindung zu setzen. (schl)

Taschendiebe beklauen 79-Jährige

Während ihres Einkaufs am Samstagvormittag, gegen 11:30 Uhr, wurde eine 79-Jährige in einem Discounter an der Refflingser Straße Opfer von Taschendieben. Die Seniorin hatte das Portemonnaie währenddessen in ihrer Handtasche verstaut, welche in ihrem Einkaufwagen lag. An der Kasse stellte sie dann das Fehlen der Geldbörse fest. Das Portemonnaie wurde durch einen Mitarbeiter des Discounters im weiteren Verlauf in einer Ecke des Marktes aufgefunden. Das Bargeld fehlte. (schl)

Langfinger beim Brückenfest

Im Zuge des Brückenfests kam es am Samstagabend zu zwei Taschendiebstählen. Einem 20-Jährigen wurde im Rahmen des Fests seine Geldbörse aus der Hosentasche entwendet. Ähnlich erging es einem 18-Jährigen. Bei handelte es sich allerdings nicht um sein Portemonnaie, sondern um sein Mobiltelefon. Täterhinweise liegen nicht vor.

Vom Brückenfest ins Polizeigewahrsam

Für eine 34-jährige Iserlohnerin endete das Brückenfest im Polizeigewahrsam. Nachdem sie am späten Freitagabend auf dem Gelände zunächst mit zwei Männern in Streit geraten war und ein Handy eines der Männer beschädigt hatte, ließ sie sich auch von den hinzugerufenen Polizeibeamten nicht beruhigen. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme weigerte sich die Frau ihren Namen zu nennen oder einen Ausweis auszuhändigen. Die 34-Jährige wurde daraufhin nach einem Ausweis durchsucht. Dagegen wehrte sie sich und trat einem Polizeibeamten gegen das Schienbein. Zudem beleidigte sie die Einsatzkräfte fortlaufend. Auch im weiteren Verlauf beruhigte sich die Frau nicht. Sie verbrachte deshalb die weitere Nacht im Polizeigewahrsam. Der Polizist erlitt durch den Tritt keine Verletzung. (schl)

Sieben Altpapiercontainer brennen

Menden. (ots) In der Nacht von Sonntag auf Montag haben im Stadtgebiet insgesamt sieben Altpapiercontainer gebrannt. Gegen 02:50 Uhr traf es in den Mühlenbergstraße zwei aufgestellte Container und etwa zur gleichen Zeit in der Stiftstraße fünf weitere. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Feuer und sucht dringend nach Zeugen, die in der vergangenen Nacht Personen in der Nähe des Tatortes oder explizit an den Containern gesehen habe. Hinweise können unter 02373/9099-0 an die Polizeiwache in Menden gegeben werden. (schl)

Krankenfahrstuhl gestohlen und angezündet

Hemer. (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bislang unbekannter Täter einen elektrischen Krankenfahrstuhl entwendet. Das Fahrzeug war zum Aufladen vor einem Mehrfamilienhaus An der Werthwiese geparkt. Anschließend zündete der unbekannte Täter den Krankenfahrstuhl in einem nahegelegenen Waldstück zwischen der De-Fries-Straße und der Straße An der Werthwiese an. Der Fahrstuhl wurde durch das Feuer komplett zerstört. Eine Zeugin fand das ausgebrannte Fahrzeug am Morgen in dem Waldstück auf. Hinweise auf mögliche Täter liegen bislang nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (schl)

19-Jähriger randaliert beim Schützenfest in Westig

Ein stark alkoholisierter 19-Jähriger ist am Samstagabend, gegen 23:35 Uhr, durch den Sicherheitsdienst des Schützenfests Westig des Platzes verwiesen worden. Doch anstatt das Gelände zu verlassen, ging er auf anwesende Polizisten zu, um sich über die Maßnahme zu beschweren. Die Polizisten teilten dem Mann jedoch mehrfach mit, dass er das Gelände zu verlassen habe und sprachen zusätzlich einen polizeilichen Platzverweis aus. Doch auch dadurch ließ sich der 19-Jährige nicht zum Verlassen des Geländes bewegen. Stattdessen beleidigte er die Polizisten mit den Worten „verpisst euch ihr Wichser“. Der junge Mann wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Gegen die Maßnahme wehrte er sich, indem er sich massiv sperrte. Letztlich gelang es den Beamten den Mann zu fesseln. Seinen Rausch schlief er im Polizeigewahrsam aus. Die Polizei ermittelt nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung. (schl)